Ordnungszahl | 97 |
---|---|
Atommasse | 247 |
Massenzahl | 233 |
Gruppe | |
---|---|
Periode | 7 |
Block | f |
Protonen | 97 p+ |
---|---|
Neutronen | 136 n0 |
Elektronen | 97 e- |
physikalische Eigenschaft | |
---|---|
Atomradius | |
molares Volumen | |
kovalenter Radius | 168 pm
|
Metallic Radius | |
Ionenradius | 96 pm
|
Crystal Radius | 110 pm
|
Van-der-Waals-Radius |
244 pm
|
Dichte | 14,78 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | |
Ionisierungsenergie | 6,1978 eV/particle
|
Verdampfungswärme | |
Schmelzenthalpie | |
Standardbildungsenthalpie | 310 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 32, 27, 8, 2 |
Valenzelektron | 2 |
Elektronenkonfiguration | [Rn] 5f9 7s2 |
Oxidationszahl | 2, 3, 4, 5 |
Elektronegativität | |
Electrophilicity | |
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | |
Schmelzpunkt | 1.259,15 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Farblos
|
Erscheinung | silvery |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | |
Wärmeausdehnung | |
molare Wärmekapazität | |
Spezifische Wärmekapazität | |
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | |
elektrische Leitfähigkeit | |
spezifischer Widerstand | |
Supraleitung | |
Magnetismus | |
type | |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | |
magnetische Suszeptibilität (Molar) | |
magnetische Suszeptibilität (Volume) | |
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Structure | |
Kristallstruktur | Einfach hexagonal () |
Gitterparameter | |
Lattice Angles | π/2, π/2, 2 π/3 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | |
Kompressionsmodul | |
Schubmodul | |
Young's modulus | |
Poissonzahl | |
Schallgeschwindigkeit | |
Klassifizierung | |
Kategorie | Actinoide, Actinides |
CAS Group | |
IUPAC Group | |
Glawe Number | 41 |
Mendeleev Number | 30 |
Pettifor Number | 40 |
Geochemical Class | |
Goldschmidt-Klassifikation | synthetic |
Sonstiges | |
Gas Basicity | |
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | |
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 710
|
Neutron Mass Absorption | |
Quantenzahl | 6H15/2 |
Raumgruppe | 194 (P63/mmc) |
Stabile Isotope | 0 |
---|---|
Instabile Isotope | 22 |
Radioactive Isotopes | 22 |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 233 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 40 ± 30 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2015 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 82% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 234 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 20 ± 5 s
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2003 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 80% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 20% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 235 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 236 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 26 ± 10 s
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2017 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | % |
β+ SF (β+-delayed fission) | 0.04% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 237 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 238 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,4 ± 0,08 m
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1994 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | % |
β+ SF (β+-delayed fission) | 0.048% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 239 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1989 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | 0.01% |
SF (spontaneous fission) | 0.01% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 240 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,8 ± 0,8 m
|
Spin | 7 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1980 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | % |
β+ SF (β+-delayed fission) | 0.002% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 241 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,6 ± 0,4 m
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2003 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 242 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 7 ± 1,3 m
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ SF (β+-delayed fission) | 3% |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 243 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,6 ± 0,2 h
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1950 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | 0.15% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 244 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 5,02 ± 0,03 h
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | 0.006% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 245 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,95 ± 0,03 d
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1951 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 99.88% |
α (α emission) | 0.12% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 246 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,8 ± 0,02 d
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1954 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 247 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,38 ± 0,25 ky
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1965 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
SF (spontaneous fission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 248 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 6 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1956 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | % |
ϵ (electron capture) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 249 |
g-Faktor | 0,57142857142857 ± 0,11428571428571
|
Halbwertszeit | 327,2 ± 0,3 d
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1954 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
α (α emission) | 0.00145% |
SF (spontaneous fission) | 47% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 250 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 3,212 ± 0,005 h
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1954 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 251 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 55,6 ± 1,1 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 252 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,8 ± 0,5 m
|
Spin | |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1988 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 253 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1991 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
Entdecker oder Erfinder | G.T.Seaborg, S.G.Tompson, A.Ghiorso |
---|---|
Fundort | United States |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1949 |
Etymologie | Named after Berkeley, California the city of its discovery. |
Aussprache | BURK-li-em (Englisch) |
Häufigkeit | |
---|---|
Häufigkeit in der Erdkruste | |
Abundance in Oceans | |
Abundance in Human Body | 0 %
|
Abundance in Meteor | 0 %
|
Abundance in Sun | 0 %
|
Häufigkeit im Universum | 0 %
|