| Ordnungszahl | 103 |
|---|---|
| Atommasse | 262 |
| Massenzahl | 251 |
| Gruppe | |
|---|---|
| Periode | 7 |
| Block | f |
| Proton | 103 p+ |
|---|---|
| Neutron | 148 n0 |
| Elektron | 103 e- |
| Atomradius | |
|---|---|
| molares Volumen | |
| Kovalenter Radius | |
| Metallic Radius | |
| Ionenradius | |
| Crystal Radius | |
| Van-der-Waals-Radius | |
| Dichte |
| Energie | |
|---|---|
| Protonenaffinität | |
| Elektronenaffinität | |
| Ionisierungsenergie | |
| Verdampfungswärme | |
| Schmelzenthalpie | |
| Standardbildungsenthalpie | |
| Elektron | |
| Atomhülle | 2, 8, 18, 32, 32, 8, 3 |
| Valenzelektron | 2 ⓘ |
| Elektronenkonfiguration | [Rn] 5f14 6d1 7s2ⓘ 1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 4s2 3d10 4p6 5s2 4d10 5p6 6s2 4f14 5d10 6p6 5f14 6d1 7s2 |
| Oxidationszahl | 3 |
| Elektronegativität | |
| Electrophilicity Index | |
| fundamentale Aggregatzustände | |
| Aggregatzustand | {ERROR}|
| gasförmiger Aggregatzustand | |
| Siedepunkt | |
| Schmelzpunkt | |
| kritischer Druck | |
| kritische Temperatur | |
| Tripelpunkt | |
| Erscheinung | |
| Farbe | Schwarz
|
| Erscheinung | |
| Brechungsindex | |
| Materialeigenschaft | |
| Wärmeleitfähigkeit | |
| Wärmeausdehnung | |
| molare Wärmekapazität | |
| Spezifische Wärmekapazität | |
| Wärmekapazitätsverhältnis | |
| electrical properties | |
| type | |
| elektrische Leitfähigkeit | |
| spezifischer Widerstand | |
| Supraleitung | |
| Magnetismus | |
| type | |
| magnetische Suszeptibilität (Mass) | |
| magnetische Suszeptibilität (Molar) | |
| magnetische Suszeptibilität (Volume) | |
| magnetische Ordnung | |
| Curie-Temperatur | |
| Néel-Temperatur | |
| Struktur | |
| Kristallstruktur | {ERROR} |
| Gitterparameter | |
| Lattice Angles | |
| mechanische Materialeigenschaft | |
| Härte | |
| Kompressionsmodul | |
| Schubmodul | |
| Young's modulus | |
| Poissonzahl | |
| Schallgeschwindigkeit | |
| Klassifizierung | |
| Kategorie | Actinoide, Transition metals |
| CAS Group | |
| IUPAC Group | |
| Glawe Number | 47 |
| Mendeleev Number | 42 |
| Pettifor Number | 34 |
| Geochemical Class | |
| Goldschmidt-Klassifikation | synthetic |
| Gas Basicity | |
|---|---|
| Polarisierbarkeit | |
| C6 Dispersion Coefficient | |
| allotrope | |
| Wirkungsquerschnitt | |
| Neutron Mass Absorption | |
| Quantenzahl | 2P1/2 |
| Raumgruppe | () |
| Stabile Isotope | 0 |
|---|---|
| Instabile Isotope | 16 |
| Natural Isotopes | 0 |
| Massenzahl | 251 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 148 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
| Parität |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | |
| α (α emission) |
| Massenzahl | 252 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 149 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 369 ± 75 ms
|
| Spin | 7 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2001 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 98% |
| SF (spontaneous fission) | 2% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) |
| Massenzahl | 253 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 150 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 632 ± 46 ms
|
| Spin | 7/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1985 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 90% |
| SF (spontaneous fission) | 1% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) |
| Massenzahl | 254 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 151 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 12 ± 0,9 s
|
| Spin | 4 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1981 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 71.7% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 28.3% |
| SF (spontaneous fission) | 0.1% |
| Massenzahl | 255 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 152 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 31,1 ± 1,1 s
|
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1971 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 99.7% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 0.3% |
| SF (spontaneous fission) |
| Massenzahl | 256 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 153 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 27,9 ± 1 s
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1965 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 85% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 15% |
| SF (spontaneous fission) | 0.03% |
| Massenzahl | 257 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 154 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 6 ± 0,4 s
|
| Spin | 7/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1971 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 100% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | |
| SF (spontaneous fission) |
| Massenzahl | 258 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 155 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 3,92 ± 0,33 s
|
| Spin | |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1971 |
| Parität |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 97.4% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 2.6% |
| Massenzahl | 259 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 156 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 6,2 ± 0,3 s
|
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1971 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 78% |
| SF (spontaneous fission) | 22% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) |
| Massenzahl | 260 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 157 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 3 ± 0,5 m
|
| Spin | |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1971 |
| Parität |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | 80% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 20% |
| Massenzahl | 261 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 158 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 39 ± 12 m
|
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| SF (spontaneous fission) | 100% |
| α (α emission) |
| Massenzahl | 262 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 159 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | |
| SF (spontaneous fission) | 10% |
| α (α emission) |
| Massenzahl | 263 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 160 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) |
| Massenzahl | 264 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 161 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
| Parität |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | |
| SF (spontaneous fission) |
| Massenzahl | 265 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 162 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| α (α emission) | |
| SF (spontaneous fission) |
| Massenzahl | 266 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 163 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 22 ± 14 h
|
| Spin | |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2014 |
| Parität |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| SF (spontaneous fission) | 100% |
| Entdecker oder Erfinder | A.Ghiorso, T.Sikkeland, A.E.Larsh, R.M.Latimer |
|---|---|
| Fundort | United States |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1961 |
| Etymologie | Named in honor of Ernest O. Lawrence, inventor of the cyclotron. |
| Aussprache | lor-ENS-i-em (Englisch) |
| Häufigkeit | |
|---|---|
| Häufigkeit in der Erdkruste | |
| natürliche Häufigkeit (Ozean) | |
| natürliche Häufigkeit (menschlicher Körper) | 0 %
|
| natürliche Häufigkeit (Meteoroid) | 0 %
|
| natürliche Häufigkeit (Sonne) | 0 %
|
| Häufigkeit im Universum | 0 %
|