Neodym

Neodym (Nd)

chemisches Element mit dem Symbol Nd und der Ordnungszahl 60.
Ordnungszahl60
Atommasse144.242
Massenzahl142
Gruppe
Periode6
Blockf
Protonen60 p+
Neutronen82 n0
Elektronen60 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Nd (Neodym)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
185 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
174 pm
Metallic Radius
Ionenradius
129 pm
Crystal Radius
143 pm
Van-der-Waals-Radius
239 pm
Dichte
7,01 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
Ionisierungsenergie of Nd (Neodym)
Verdampfungswärme
289 kJ/mol
Schmelzenthalpie
7,1 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
326,9 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 22, 8, 2
Bohrsches Atommodell: Nd (Neodym)
Valenzelektron2
Elektronenformel: Nd (Neodym)
Elektronenkonfiguration[Xe] 4f4 6s2
Enhanced Bohrsches Atommodell of Nd (Neodym)
Orbital Diagram of Nd (Neodym)
Oxidationszahl0, 2, 3, 4
Elektronegativität
1.14
Electrophilicity
1,9177223954003881 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
3.347,15 K
Schmelzpunkt
1.289,15 K
kritischer Druck
kritische Temperatur
Tripelpunkt
Visual
Farbe
Silber
Erscheinungsilvery white
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeausdehnung
0,0000096 1/K
molare Wärmekapazität
27,45 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
1,6 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000064 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typeparamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,00000048 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,000000069235 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,0033648
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
19,2 K
Structure
KristallstrukturEinfach hexagonal (HEX)
Gitterparameter
3,66 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, 2 π/3
mechanische Materialeigenschaft
Härte
Kompressionsmodul
32 GPa
Schubmodul
16 GPa
Young's modulus
41 GPa
Poissonzahl
0,28
Schallgeschwindigkeit
2.330 m/s
Klassifizierung
KategorieLanthanoide, Lanthanides
CAS Group
IUPAC Group
Glawe Number29
Mendeleev Number19
Pettifor Number30
Geochemical Classrare earth & related
Goldschmidt-Klassifikationlitophile
Sonstiges
Gas Basicity
Dipole Polarizability
208 ± 20 a₀
C6 Dispersion Coefficient
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
49
Neutron Mass Absorption
0,011
Quantenzahl5I4
Raumgruppe194 (P63/mmc)

Isotopes of Neodymium

Stabile Isotope7
Instabile Isotope33
Radioactive Isotopes35

124Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
123,951873 ± 0,000537 Da
Massenzahl124
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

124Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

125Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
124,948395 ± 0,000429 Da
Massenzahl125
g-Faktor
Halbwertszeit
650 ± 150 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1999
Parität

125Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0%

126Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
125,942694 ± 0,000322 Da
Massenzahl126
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2000
Parität+

126Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

127Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
126,939978 ± 0,000322 Da
Massenzahl127
g-Faktor
Halbwertszeit
1,8 ± 0,4 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1983
Parität+

127Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

128Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
127,935018 ± 0,000215 Da
Massenzahl128
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität+

128Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

129Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
128,933038 ± 0,000217 Da
Massenzahl129
g-Faktor
Halbwertszeit
6,8 ± 0,6 s
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität-

129Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

130Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
129,928506 ± 0,00003 Da
Massenzahl130
g-Faktor
0
Halbwertszeit
21 ± 3 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

130Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

131Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
130,92724802 ± 0,000029541 Da
Massenzahl131
g-Faktor
Halbwertszeit
25,4 ± 0,9 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

131Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

132Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
131,923321237 ± 0,000025985 Da
Massenzahl132
g-Faktor
0
Halbwertszeit
1,56 ± 0,1 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

132Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

133Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
132,922348 ± 0,00005 Da
Massenzahl133
g-Faktor
Halbwertszeit
70 ± 10 s
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

133Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

134Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
133,918790207 ± 0,000012686 Da
Massenzahl134
g-Faktor
0
Halbwertszeit
8,5 ± 1,5 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

134Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

135Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
134,918181318 ± 0,000020534 Da
Massenzahl135
g-Faktor
-0,17333333333333 ± 0,0066666666666667
Halbwertszeit
12,4 ± 0,6 m
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
1,9 ± 0,5
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität-

135Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

136Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
135,914976061 ± 0,000012686 Da
Massenzahl136
g-Faktor
0
Halbwertszeit
50,65 ± 0,33 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1968
Parität+

136Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

137Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
136,914563099 ± 0,000012586 Da
Massenzahl137
g-Faktor
-1,264 ± 0,01
Halbwertszeit
38,5 ± 1,5 m
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

137Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

138Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
137,911950938 ± 0,000012456 Da
Massenzahl138
g-Faktor
0
Halbwertszeit
5,04 ± 0,09 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1965
Parität+

138Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

139Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
138,911951208 ± 0,000029545 Da
Massenzahl139
g-Faktor
0,60333333333333 ± 0,0046666666666667
Halbwertszeit
29,7 ± 0,5 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,28 ± 0,09
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität+

139Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

140Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
139,90954613 ± 0,0000035 Da
Massenzahl140
g-Faktor
0
Halbwertszeit
3,37 ± 0,02 d
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität+

140Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

141Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
140,90961669 ± 0,000003417 Da
Massenzahl141
g-Faktor
0,67333333333333 ± 0,006
Halbwertszeit
2,49 ± 0,03 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,32 ± 0,13
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität+

141Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
ϵ (electron capture)97.28%
e+ (positron emission)2.72%

142Nd

natürliche Häufigkeit
27,153 ± 0,04
relative Atommasse
141,907728824 ± 0,000001348 Da
Massenzahl142
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1924
Parität+

143Nd

natürliche Häufigkeit
12,173 ± 0,026
relative Atommasse
142,909819815 ± 0,000001347 Da
Massenzahl143
g-Faktor
-0,30428571428571 ± 0,0014285714285714
Halbwertszeit
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
-0,61 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1933
Parität-

144Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
23,798 ± 0,019
relative Atommasse
143,910092798 ± 0,000001346 Da
Massenzahl144
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2,29 ± 0,16 Py
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1924
Parität+

144Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

145Nd

natürliche Häufigkeit
8,293 ± 0,012
relative Atommasse
144,912579151 ± 0,000001364 Da
Massenzahl145
g-Faktor
-0,18742857142857 ± 0,0011428571428571
Halbwertszeit
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
-0,314 ± 0,012
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1933
Parität-

145Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)%

146Nd

natürliche Häufigkeit
17,189 ± 0,032
relative Atommasse
145,913122459 ± 0,000001366 Da
Massenzahl146
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1924
Parität+

146Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
(double β decay)%
α (α emission)%

147Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
146,916105969 ± 0,000001368 Da
Massenzahl147
g-Faktor
0,2216 ± 0,004
Halbwertszeit
10,98 ± 0,01 d
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,9 ± 0,3
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1947
Parität-

147Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

148Nd

natürliche Häufigkeit
5,756 ± 0,021
relative Atommasse
147,916899027 ± 0,000002203 Da
Massenzahl148
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

148Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
(double β decay)%
α (α emission)%

149Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
148,920154583 ± 0,000002205 Da
Massenzahl149
g-Faktor
0,1404 ± 0,004
Halbwertszeit
1,728 ± 0,001 h
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
1,3 ± 0,3
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1938
Parität-

149Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

150Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
5,638 ± 0,028
relative Atommasse
149,920901322 ± 0,000001211 Da
Massenzahl150
g-Faktor
0
Halbwertszeit
9,3 ± 0,7 Ey
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

150Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
(double β decay)100%

151Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
150,923839363 ± 0,000001215 Da
Massenzahl151
g-Faktor
Halbwertszeit
12,44 ± 0,07 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1938
Parität+

151Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

152Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
151,924691242 ± 0,000026276 Da
Massenzahl152
g-Faktor
0
Halbwertszeit
11,4 ± 0,2 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

152Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

153Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
152,927717868 ± 0,000002949 Da
Massenzahl153
g-Faktor
Halbwertszeit
31,6 ± 1 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität

153Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

154Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
153,929597404 ± 0,0000011 Da
Massenzahl154
g-Faktor
0
Halbwertszeit
25,9 ± 0,2 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

154Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

155Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
154,933135598 ± 0,000009826 Da
Massenzahl155
g-Faktor
Halbwertszeit
8,9 ± 0,2 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1986
Parität-

155Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

156Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
155,935370358 ± 0,0000014 Da
Massenzahl156
g-Faktor
0
Halbwertszeit
5,06 ± 0,13 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität+

156Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

157Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
156,939351074 ± 0,000002294 Da
Massenzahl157
g-Faktor
Halbwertszeit
1,15 ± 0,03 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität-

157Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

158Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
157,94220562 ± 0,0000014 Da
Massenzahl158
g-Faktor
0
Halbwertszeit
810 ± 30 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität+

158Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

159Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
158,946619085 ± 0,000032 Da
Massenzahl159
g-Faktor
Halbwertszeit
500 ± 30 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2012
Parität+

159Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

160Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
159,949839172 ± 0,00005 Da
Massenzahl160
g-Faktor
0
Halbwertszeit
439 ± 37 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität+

160Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

161Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
160,954664 ± 0,000429 Da
Massenzahl161
g-Faktor
Halbwertszeit
215 ± 76 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2012
Parität-

161Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

162Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
161,958121 ± 0,000429 Da
Massenzahl162
g-Faktor
0
Halbwertszeit
310 ± 200 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2012
Parität+

162Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

163Nd

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
162,963414 ± 0,000537 Da
Massenzahl163
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2018
Parität-

163Nd Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
Neodym 1

Geschichte

Entdecker oder ErfinderC.F. Aver von Welsbach
FundortAustria
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1925
EtymologieGreek: neos and didymos (new twin).
Aussprachenee-eh-DIM-i-em (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
41,5 mg/kg
Abundance in Oceans
0,0000028 mg/L
Abundance in Human Body
Abundance in Meteor
0,00005 %
Abundance in Sun
0,0000003 %
Häufigkeit im Universum
0,000001 %

Nuclear Screening Constants

1s1.1868
2p4.2434
2s15.7838
3d13.8432
3p19.311
3s19.6572
4d33.1908
4f37.734
4p29.986
4s29.0136
5p43.039
5s41.2575
6s50.6934