Ordnungszahl | 43 |
---|---|
Atommasse | 97.90721 |
Massenzahl | 83 |
Gruppe | 7 |
---|---|
Periode | 5 |
Block | d |
Protonen | 43 p+ |
---|---|
Neutronen | 40 n0 |
Elektronen | 43 e- |
Atomradius | 135 pm
|
---|---|
molares Volumen | 8,5 cm³/mol
|
kovalenter Radius | 128 pm
|
Metallic Radius | 127 pm
|
Ionenradius | 64,5 pm
|
Crystal Radius | 78,5 pm
|
Van-der-Waals-Radius | 216 pm
|
Dichte | 11 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | 0,55 eV/particle
|
Ionisierungsenergie | 7,119381 eV/particle
|
Verdampfungswärme | 585 kJ/mol
|
Schmelzenthalpie | 23,8 kJ/mol
|
Standardbildungsenthalpie | 678 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 13, 2 |
Valenzelektron | 2 |
Elektronenkonfiguration | [Kr] 4d5 5s2 |
Oxidationszahl | -3, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 |
Elektronegativität | 2.1
|
Electrophilicity | 1,1191961031633155 eV/particle
|
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | 4.535,15 K
|
Schmelzpunkt | 2.430,15 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Silber
|
Erscheinung | shiny gray metal |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | 50,6 W/(m K)
|
Wärmeausdehnung | |
molare Wärmekapazität | |
Spezifische Wärmekapazität | |
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | 5 MS/m
|
spezifischer Widerstand | 0,0000002 m Ω
|
Supraleitung | 7,7 K
|
Magnetismus | |
type | paramagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | 0,0000000342 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | 0,000000003352 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | 0,0003933
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Structure | |
Kristallstruktur | Einfach hexagonal (HEX) |
Gitterparameter | 2,74 Å
|
Lattice Angles | π/2, π/2, 2 π/3 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | |
Kompressionsmodul | |
Schubmodul | |
Young's modulus | |
Poissonzahl | |
Schallgeschwindigkeit | |
Klassifizierung | |
Kategorie | Übergangsmetalle, Transition metals |
CAS Group | VIIA |
IUPAC Group | VIIB |
Glawe Number | 59 |
Mendeleev Number | 56 |
Pettifor Number | 58 |
Geochemical Class | |
Goldschmidt-Klassifikation | synthetic |
Sonstiges | |
Gas Basicity | |
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | |
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 22
|
Neutron Mass Absorption | |
Quantenzahl | 6S5/2 |
Raumgruppe | 194 (P63/mmc) |
Stabile Isotope | 0 |
---|---|
Instabile Isotope | 40 |
Radioactive Isotopes | 37 |
natürliche Häufigkeit | |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 83 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) | % |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 84 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) | % |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 85 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 86 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 55 ± 7 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1992 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 87 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,14 ± 0,17 s
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1991 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 0.7% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 88 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 6,4 ± 0,8 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1991 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 89 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 12,8 ± 0,9 s
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1991 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 90 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 49,2 ± 0,4 s
|
Spin | 8 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1974 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 91 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 3,14 ± 0,02 m
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1974 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 92 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,25 ± 0,15 m
|
Spin | 8 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1964 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 93 |
g-Faktor | 1,4044444444444 ± 0,013333333333333
|
Halbwertszeit | 2,75 ± 0,05 h
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1948 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 94 |
g-Faktor | 0,73142857142857 ± 0,0071428571428571
|
Halbwertszeit | 293 ± 1 m
|
Spin | 7 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1948 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 95 |
g-Faktor | 1,32 ± 0,013333333333333
|
Halbwertszeit | 19,258 ± 0,026 h
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1947 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 96 |
g-Faktor | 0,72714285714286 ± 0,0071428571428571
|
Halbwertszeit | 4,28 ± 0,07 d
|
Spin | 7 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1947 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 97 |
g-Faktor | 1,2933333333333 ± 0,02
|
Halbwertszeit | 4,21 ± 0,16 My
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1946 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 98 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,2 ± 0,3 My
|
Spin | 6 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 0% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 99 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 211,1 ± 1,2 ky
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | -0,129 ± 0,006
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1938 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 100 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 15,46 ± 0,19 s
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1952 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
ϵ (electron capture) | 0.0018% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 101 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 14,22 ± 0,01 m
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1941 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 102 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 5,28 ± 0,15 s
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1954 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 103 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 54,2 ± 0,8 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1957 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 104 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 18,3 ± 0,3 m
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1956 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 105 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 7,64 ± 0,06 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 106 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 35,6 ± 0,6 s
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1965 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 107 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 21,2 ± 0,2 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1965 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 108 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 5,17 ± 0,07 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 109 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 905 ± 21 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 0.08% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 110 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 900 ± 13 ms
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 0.04% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 111 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 350 ± 11 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1988 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 0.85% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 112 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 323 ± 6 ms
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1990 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 1.5% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 113 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 152 ± 8 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1992 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 2.1% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 114 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 121 ± 9 ms
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1994 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 1.3% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 115 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 78 ± 2 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1994 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 116 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 57 ± 3 ms
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1997 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 117 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 44,5 ± 3 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1997 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 118 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 30 ± 4 ms
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 119 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 22 ± 3 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 120 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 21 ± 5 ms
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 121 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 22 ± 6 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2015 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 122 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2018 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
Entdecker oder Erfinder | Carlo Perrier, Émillo Segrè |
---|---|
Fundort | Italy |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1937 |
Etymologie | Greek: technêtos (artificial). |
Aussprache | tek-NEE-shi-em (Englisch) |
Häufigkeit | |
---|---|
Häufigkeit in der Erdkruste | |
Abundance in Oceans | |
Abundance in Human Body | 0 %
|
Abundance in Meteor | 0 %
|
Abundance in Sun | 0 %
|
Häufigkeit im Universum | 0 %
|
1 | s | 0.891 |
2 | p | 4.0592 |
2 | s | 11.3718 |
3 | d | 14.647 |
3 | p | 16.6159 |
3 | s | 16.2088 |
4 | d | 30.118 |
4 | p | 27.1888 |
4 | s | 25.8016 |
5 | s | 35.7735 |