Zäsium

Zäsium (Cs)

chemisches Element mit dem Symbol Cs und der Ordnungszahl 55, Teil der Gruppe der Alkalimetalle
Ordnungszahl55
Atommasse132.90545196
Massenzahl133
Gruppe1
Periode6
Blocks
Proton55 p+
Neutron78 n0
Elektron55 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Cs (Zäsium)

Physikalische Eigenschaft

Atomradius
260 pm
molares Volumen
Kovalenter Radius
232 pm
Metallic Radius
235 pm
Ionenradius
167 pm
Crystal Radius
181 pm
Van-der-Waals-Radius
343 pm
Dichte
1,873 g/cm³
Atomic Radii Of The Elements: Zäsium0255075100125150175200225250275300325350pmAtomradiusKovalenter RadiusMetallic RadiusVan-der-Waals-Radius

Stoffeigenschaft

Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
0,471626 eV/particle
Ionisierungsenergie
3,893905548 eV/particle
Ionisierungsenergie of Cs (Zäsium)
Verdampfungswärme
68,3 kJ/mol
Schmelzenthalpie
2,09 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
76,5 kJ/mol
Elektron
Atomhülle2, 8, 18, 18, 8, 1
Bohrsches Atommodell: Cs (Zäsium)
Valenzelektron1
Elektronenformel: Cs (Zäsium)
Elektronenkonfiguration[Xe] 6s1
1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 4s2 3d10 4p6 5s2 4d10 5p6 6s1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Cs (Zäsium)
Orbital Diagram of Cs (Zäsium)
Oxidationszahl-1, 1
Elektronegativität
0.79
Electrophilicity Index
0,696095447101947 eV/particle
fundamentale Aggregatzustände
AggregatzustandFest
gasförmiger Aggregatzustand
Siedepunkt
944,15 K
Schmelzpunkt
301,65 K
kritischer Druck
9,4 MPa
kritische Temperatur
1.938,15 K
Tripelpunkt
Erscheinung
Farbe
Silber
Erscheinungsilvery gold
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
35,9 W/(m K)
Wärmeausdehnung
molare Wärmekapazität
32,21 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,242 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
5 MS/m
spezifischer Widerstand
0,0000002 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typeparamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,0000000028 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,000000000372 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,00000526
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Struktur
KristallstrukturKubisch raumzentriert (BCC)
Gitterparameter
6,05 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
0,2 MPa
Kompressionsmodul
1,6 GPa
Schubmodul
Young's modulus
1,7 GPa
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
Klassifizierung
KategorieAlkalimetalle, Alkali metals
CAS GroupIA
IUPAC GroupIA
Glawe Number8
Mendeleev Number5
Pettifor Number8
Geochemical Classalkali metal
Goldschmidt-Klassifikationlitophile

Sonstiges

Gas Basicity
Polarisierbarkeit
400,9 ± 0,7 a₀
C6 Dispersion Coefficient
allotrope
Wirkungsquerschnitt
29
Neutron Mass Absorption
0,0077
Quantenzahl2S1/2
Raumgruppe229 (Im_3m)

Isotopes of Cesium

Stabile Isotope1
Instabile Isotope41
Natural Isotopes1

111Cs

Massenzahl111
Neutronenzahl56
relative Atommasse
110,953945 ± 0,000215 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

ZerfallsartIntensität
p (proton emission)

112Cs

Massenzahl112
Neutronenzahl57
relative Atommasse
111,950172 ± 0,000124 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
490 ± 30 us
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1994
Parität+

ZerfallsartIntensität
p (proton emission)100%
α (α emission)0.26%

113Cs

Massenzahl113
Neutronenzahl58
relative Atommasse
112,944428484 ± 0,000009207 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
16,94 ± 0,09 us
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1984
Parität+

ZerfallsartIntensität
p (proton emission)100%

114Cs

Massenzahl114
Neutronenzahl59
relative Atommasse
113,941292244 ± 0,000091323 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
570 ± 20 ms
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.018%
β+ p (β+-delayed proton emission)8.7%
β+α (β+-delayed α emission)0.19%

115Cs

Massenzahl115
Neutronenzahl60
relative Atommasse
114,93591 ± 0,00011 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
1,4 ± 0,8 s
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.07%

116Cs

Massenzahl116
Neutronenzahl61
relative Atommasse
115,933395 ± 0,000108 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
700 ± 40 ms
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1975
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.28%
β+α (β+-delayed α emission)0.049%

117Cs

Massenzahl117
Neutronenzahl62
relative Atommasse
116,928616723 ± 0,000067 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
8,4 ± 0,6 s
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1972
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

118Cs

Massenzahl118
Neutronenzahl63
relative Atommasse
117,926559517 ± 0,00001369 Da
g-Faktor
1,935 ± 0,0025
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
14 ± 2 s
Spin2
Kernquadrupolmoment
1,31 ± 0,17
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.021%
β+α (β+-delayed α emission)0.0012%

119Cs

Massenzahl119
Neutronenzahl64
relative Atommasse
118,922377327 ± 0,000014965 Da
g-Faktor
1,2111111111111 ± 0,0066666666666667
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
43 ± 0,2 s
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
2,65 ± 0,17
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+α (β+-delayed α emission)2%

120Cs

Massenzahl120
Neutronenzahl65
relative Atommasse
119,920677277 ± 0,000010702 Da
g-Faktor
1,93 ± 0,01
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
60,4 ± 0,6 s
Spin2
Kernquadrupolmoment
1,36 ± 0,07
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+α (β+-delayed α emission)2%
β+ p (β+-delayed proton emission)7%

121Cs

Massenzahl121
Neutronenzahl66
relative Atommasse
120,917227235 ± 0,00001534 Da
g-Faktor
0,51266666666667 ± 0,0026666666666667
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
155 ± 4 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,79 ± 0,04
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

122Cs

Massenzahl122
Neutronenzahl67
relative Atommasse
121,916108144 ± 0,000036164 Da
g-Faktor
0,133 ± 0,002
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
21,18 ± 0,19 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,179 ± 0,01
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+α (β+-delayed α emission)2%

123Cs

Massenzahl123
Neutronenzahl68
relative Atommasse
122,91299606 ± 0,000013 Da
g-Faktor
2,75 ± 0,014
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
5,88 ± 0,03 m
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

124Cs

Massenzahl124
Neutronenzahl69
relative Atommasse
123,912247366 ± 0,000009823 Da
g-Faktor
0,672 ± 0,003
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
30,9 ± 0,4 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,69 ± 0,04
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

125Cs

Massenzahl125
Neutronenzahl70
relative Atommasse
124,909725953 ± 0,000008304 Da
g-Faktor
2,814 ± 0,014
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
44,35 ± 0,29 m
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

126Cs

Massenzahl126
Neutronenzahl71
relative Atommasse
125,909445821 ± 0,00001112 Da
g-Faktor
0,776 ± 0,004
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
1,64 ± 0,02 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,64 ± 0,03
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

127Cs

Massenzahl127
Neutronenzahl72
relative Atommasse
126,907417527 ± 0,000005987 Da
g-Faktor
2,914 ± 0,014
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
6,25 ± 0,1 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1950
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

128Cs

Massenzahl128
Neutronenzahl73
relative Atommasse
127,907748452 ± 0,000005771 Da
g-Faktor
0,972 ± 0,005
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
3,64 ± 0,014 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,54 ± 0,03
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

129Cs

Massenzahl129
Neutronenzahl74
relative Atommasse
128,90606591 ± 0,000004888 Da
g-Faktor
2,978 ± 0,016
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
32,06 ± 0,06 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1950
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

130Cs

Massenzahl130
Neutronenzahl75
relative Atommasse
129,906709281 ± 0,000008971 Da
g-Faktor
1,458 ± 0,007
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
29,21 ± 0,04 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,056 ± 0,006
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)98.4%
β (β decay)1.6%

131Cs

Massenzahl131
Neutronenzahl76
relative Atommasse
130,905468457 ± 0,00000019 Da
g-Faktor
1,4144 ± 0,0012
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
9,689 ± 0,016 d
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,59 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1947
Parität+

ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

132Cs

Massenzahl132
Neutronenzahl77
relative Atommasse
131,90643774 ± 0,000001112 Da
g-Faktor
1,1095 ± 0,0035
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
6,48 ± 0,006 d
Spin2
Kernquadrupolmoment
0,48 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1953
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)98.13%
β (β decay)1.87%

133Cs

Massenzahl133
Neutronenzahl78
relative Atommasse
132,905451958 ± 0,000000008 Da
g-Faktor
0,73651428571429 ± 0,0004
natürliche Häufigkeit
100
Radioaktivitätstabile Isotope
HalbwertszeitNot Radioactive ☢️
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
-0,00343 ± 0,0001
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1921
Parität+

134Cs

Massenzahl134
Neutronenzahl79
relative Atommasse
133,906718501 ± 0,000000017 Da
g-Faktor
0,747325 ± 0,00035
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,065 ± 0,0004 y
Spin4
Kernquadrupolmoment
0,37 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1940
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
ϵ (electron capture)0.0003%

135Cs

Massenzahl135
Neutronenzahl80
relative Atommasse
134,905976907 ± 0,00000039 Da
g-Faktor
0,77951428571429 ± 0,00037142857142857
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
1,33 ± 0,19 My
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
0,048 ± 0,003
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

136Cs

Massenzahl136
Neutronenzahl81
relative Atommasse
135,907311431 ± 0,00000201 Da
g-Faktor
0,741 ± 0,003
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
13,01 ± 0,05 d
Spin5
Kernquadrupolmoment
0,213 ± 0,015
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

137Cs

Massenzahl137
Neutronenzahl82
relative Atommasse
136,907089296 ± 0,000000324 Da
g-Faktor
0,81068571428571 ± 0,0004
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
30,04 ± 0,04 y
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
0,048 ± 0,002
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

138Cs

Massenzahl138
Neutronenzahl83
relative Atommasse
137,911017119 ± 0,000009831 Da
g-Faktor
0,233 ± 0,0013333333333333
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
33,5 ± 0,2 m
Spin3
Kernquadrupolmoment
0,112 ± 0,017
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

139Cs

Massenzahl139
Neutronenzahl84
relative Atommasse
138,913363822 ± 0,000003364 Da
g-Faktor
0,768 ± 0,0011428571428571
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
9,27 ± 0,05 m
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
-0,063 ± 0,014
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1939
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

140Cs

Massenzahl140
Neutronenzahl85
relative Atommasse
139,917283707 ± 0,000008801 Da
g-Faktor
0,134 ± 0,001
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
63,7 ± 0,3 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,094 ± 0,015
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1950
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

141Cs

Massenzahl141
Neutronenzahl86
relative Atommasse
140,920045279 ± 0,000009871 Da
g-Faktor
0,69457142857143 ± 0,0028571428571429
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
24,84 ± 0,16 s
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
-0,42 ± 0,07
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1962
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.0342%

142Cs

Massenzahl142
Neutronenzahl87
relative Atommasse
141,924299514 ± 0,000007586 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
1,687 ± 0,01 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1962
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.089%

143Cs

Massenzahl143
Neutronenzahl88
relative Atommasse
142,927347346 ± 0,00000813 Da
g-Faktor
0,57933333333333 ± 0,0026666666666667
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
1,802 ± 0,008 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,44 ± 0,03
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1962
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)1.62%

144Cs

Massenzahl144
Neutronenzahl89
relative Atommasse
143,932075402 ± 0,000021612 Da
g-Faktor
-0,545 ± 0,003
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
994 ± 6 ms
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,29 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1967
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)2.98%

145Cs

Massenzahl145
Neutronenzahl90
relative Atommasse
144,935528927 ± 0,000009733 Da
g-Faktor
0,522 ± 0,0026666666666667
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
582 ± 4 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,58 ± 0,06
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1971
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)12.8%

146Cs

Massenzahl146
Neutronenzahl91
relative Atommasse
145,940621867 ± 0,000003106 Da
g-Faktor
-0,514 ± 0,002
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
321,6 ± 0,9 ms
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,21 ± 0,03
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1971
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)14.2%
2n (2-neutron emission)

147Cs

Massenzahl147
Neutronenzahl92
relative Atommasse
146,944261512 ± 0,000009 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
230,5 ± 0,9 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)28.5%

148Cs

Massenzahl148
Neutronenzahl93
relative Atommasse
147,949639026 ± 0,000014 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
151,8 ± 1 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)28.7%
2n (2-neutron emission)

149Cs

Massenzahl149
Neutronenzahl94
relative Atommasse
148,953516 ± 0,000429 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
112,3 ± 2,5 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1979
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)25%
2n (2-neutron emission)

150Cs

Massenzahl150
Neutronenzahl95
relative Atommasse
149,959023 ± 0,000429 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
81 ± 2,6 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1979
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)44%
2n (2-neutron emission)

151Cs

Massenzahl151
Neutronenzahl96
relative Atommasse
150,963199 ± 0,000537 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
59 ± 19 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1979
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)
2n (2-neutron emission)

152Cs

Massenzahl152
Neutronenzahl97
relative Atommasse
151,968728 ± 0,000537 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität

ZerfallsartIntensität
β (β decay)
β n (β-delayed neutron emission)
Cesium

Geschichte

Entdecker oder ErfinderGustov Kirchoff, Robert Bunsen
FundortGermany
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1860
EtymologieLatin: coesius (sky blue); for the blue lines of its spectrum.
AusspracheSEE-zi-em (Englisch)

Herkunft

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
natürliche Häufigkeit (Ozean)
0,0003 mg/L
natürliche Häufigkeit (menschlicher Körper)
0,000002 %
natürliche Häufigkeit (Meteoroid)
0,000014 %
natürliche Häufigkeit (Sonne)
0,0000008 %
Häufigkeit im Universum
0,00000008 %

Nuclear Screening Constants

1s1.0957
2p4.1804
2s14.4884
3d14.0194
3p18.4222
3s18.6226
4d32.1616
4p29.1424
4s27.9576
5p41.349
5s39.5555
6s48.637