Lithium

Lithium (Li)

chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3
Ordnungszahl3
Atommasse6.94
Massenzahl7
Gruppe1
Periode2
Blocks
Protonen3 p+
Neutronen4 n0
Elektronen3 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Li (Lithium)

Eigenschaften

Atomradius
145 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
133 pm
Metallic Radius
123 pm
Ionenradius
59 pm
Crystal Radius
73 pm
Van-der-Waals-Radius
182 pm
Dichte
0,534 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
0,618049 eV/particle
Ionisierungsenergie
5,391714761 eV/particle
Ionisierungsenergie of Li (Lithium)
Verdampfungswärme
148 kJ/mol
Schmelzenthalpie
2,89 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
159,3 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 1
Bohrsches Atommodell: Li (Lithium)
Valenzelektron1
Elektronenformel: Li (Lithium)
Elektronenkonfiguration[He] 2s1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Li (Lithium)
Orbital Diagram of Li (Lithium)
Oxidationszahl0, 1
Elektronegativität
0.98
Electrophilicity
0,9457422835847783 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
1.615,15 K
Schmelzpunkt
453,65 K
kritischer Druck
67 MPa
kritische Temperatur
3.223,15 K
Tripelpunkt
Visual
Farbe
Silber
Erscheinungsilvery-white
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
84,8 W/(m K)
Wärmeausdehnung
0,000046 1/K
molare Wärmekapazität
24,86 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
3,582 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
11 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000009400000000002 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typeparamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,0000000256 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,000000000178 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,0000137
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturKubisch raumzentriert (BCC)
Gitterparameter
3,49 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
0,6 MPa
Kompressionsmodul
11 GPa
Schubmodul
4,2 GPa
Young's modulus
4,9 GPa
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
6.000 m/s
Klassifizierung
KategorieAlkalimetalle, Alkali metals
CAS GroupIA
IUPAC GroupIA
Glawe Number12
Mendeleev Number1
Pettifor Number12
Geochemical Classalkali metal
Goldschmidt-Klassifikationlitophile
Sonstiges
Gas Basicity
Dipole Polarizability
164,1125 ± 0,0005 a₀
C6 Dispersion Coefficient
1.392 a₀
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
71
Neutron Mass Absorption
Quantenzahl2S1/2
Raumgruppe229 (Im_3m)

Isotopes of Lithium

Stabile Isotope2
Instabile Isotope9
Radioactive Isotopes8

3Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
3,030775 ± 0,002147 Da
Massenzahl3
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

3Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

4Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
4,027185561 ± 0,000227733 Da
Massenzahl4
g-Faktor
Halbwertszeit
91 ± 9 ys
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1965
Parität-

4Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)100%

5Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
5,0125378 ± 0,000053677 Da
Massenzahl5
g-Faktor
Halbwertszeit
370 ± 30 ys
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1941
Parität-

5Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)100%

6Li

natürliche Häufigkeit
4,85 ± 1,71
relative Atommasse
6,01512288742 ± 0,00000000155 Da
Massenzahl6
g-Faktor
0,822043 ± 0,000003
Halbwertszeit
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,000806 ± 0,000006
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1921
Parität+

7Li

natürliche Häufigkeit
95,15 ± 1,71
relative Atommasse
7,01600343426 ± 0,0000000045 Da
Massenzahl7
g-Faktor
2,170938 ± 0,000008
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,04 ± 0,0003
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1921
Parität-

8Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
8,022486244 ± 0,00000005 Da
Massenzahl8
g-Faktor
0,82675 ± 0,00001
Halbwertszeit
838,7 ± 0,3 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
0,0314 ± 0,0002
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1935
Parität+

8Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
βα (β-delayed α emission)100%

9Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
9,026790191 ± 0,0000002 Da
Massenzahl9
g-Faktor
2,2911066666667 ± 0,00004
Halbwertszeit
178,2 ± 0,4 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,0304 ± 0,0002
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität-

9Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)50.5%

10Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
10,035483453 ± 0,000013656 Da
Massenzahl10
g-Faktor
Halbwertszeit
2 ± 0,5 zs
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1975
Parität-

10Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
n (neutron emission)100%

11Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
11,043723581 ± 0,00000066 Da
Massenzahl11
g-Faktor
2,4474 ± 0,00013333333333333
Halbwertszeit
8,75 ± 0,06 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,0333 ± 0,0005
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

11Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)86.3%
2n (2-neutron emission)4.1%
3n (3-neutron emission)1.9%
βα (β-delayed α emission)1.7%
β d (β-delayed deuteron emission)0.013%
β t (β-delayed triton emission)0.0093%

12Li

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
12,052613942 ± 0,000032213 Da
Massenzahl12
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2008
Parität-

12Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
n (neutron emission)%

13Li

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
13,061171503 ± 0,00007515 Da
Massenzahl13
g-Faktor
Halbwertszeit
3,3 ± 1,2 zs
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2008
Parität-

13Li Decay Modes
ZerfallsartIntensität
2n (2-neutron emission)100%
Lithium paraffin.jpg

Geschichte

Entdecker oder ErfinderJohann Arfwedson
FundortSweden
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1817
EtymologieGreek: lithos (stone).
AusspracheLITH-i-em (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
Abundance in Oceans
0,18 mg/L
Abundance in Human Body
0,000003 %
Abundance in Meteor
0,00017 %
Abundance in Sun
0,000000006 %
Häufigkeit im Universum
0,0000006 %

Nuclear Screening Constants

1s0.3094
2s1.7208