Ordnungszahl | 90 |
---|---|
Atommasse | 232.0377 |
Massenzahl | 232 |
Gruppe | |
---|---|
Periode | 7 |
Block | f |
Protonen | 90 p+ |
---|---|
Neutronen | 142 n0 |
Elektronen | 90 e- |
physikalische Eigenschaft | |
---|---|
Atomradius | 180 pm
|
molares Volumen | 19,8 cm³/mol
|
kovalenter Radius | 175 pm
|
Metallic Radius | |
Ionenradius | 94 pm
|
Crystal Radius | 108 pm
|
Van-der-Waals-Radius | 245 pm
|
Dichte | 11,7 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | |
Ionisierungsenergie | 6,3067 eV/particle
|
Verdampfungswärme | 513,7 kJ/mol
|
Schmelzenthalpie | 16,11 kJ/mol
|
Standardbildungsenthalpie | 602 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 32, 18, 10, 2 |
Valenzelektron | 2 |
Elektronenkonfiguration | [Rn] 6d2 7s2 |
Oxidationszahl | -1, 1, 2, 3, 4 |
Elektronegativität |
1.3
|
Electrophilicity | |
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | 5.058,15 K
|
Schmelzpunkt | 2.023,15 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Silber
|
Erscheinung | silvery, often with black tarnish |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | |
Wärmeausdehnung | 0,000011 1/K
|
molare Wärmekapazität | 27,32 J/(mol K)
|
Spezifische Wärmekapazität | 0,118 J/(g⋅K)
|
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | 6,7 MS/m
|
spezifischer Widerstand | 0,00000015 m Ω
|
Supraleitung | 1,38 K
|
Magnetismus | |
type | paramagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | 0,0000000072 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | 0,0000000017 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | 0,000084
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Structure | |
Kristallstruktur | Kubisch flächenzentriert (FCC) |
Gitterparameter | 5,08 Å
|
Lattice Angles | π/2, π/2, π/2 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | 3 MPa
|
Kompressionsmodul | 54 GPa
|
Schubmodul | 31 GPa
|
Young's modulus | 79 GPa
|
Poissonzahl | 0,27
|
Schallgeschwindigkeit | 2.490 m/s
|
Klassifizierung | |
Kategorie | Actinoide, Actinides |
CAS Group | |
IUPAC Group | |
Glawe Number | 34 |
Mendeleev Number | 16 |
Pettifor Number | 47 |
Geochemical Class | rare earth & related |
Goldschmidt-Klassifikation | litophile |
Sonstiges | |
Gas Basicity | |
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | |
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 7,4
|
Neutron Mass Absorption | 0,001
|
Quantenzahl | 3F2 |
Raumgruppe | 225 (Fm_3m) |
Stabile Isotope | 2 |
---|---|
Instabile Isotope | 30 |
Radioactive Isotopes | 32 |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 208 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 2,4 ± 1,2 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 209 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | % |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 210 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 16 ± 3,6 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1995 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 211 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 48 ± 20 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1995 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 212 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 31,7 ± 1,3 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1980 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 213 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 144 ± 21 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1968 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 214 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 87 ± 10 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1968 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 215 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,35 ± 0,14 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1968 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 216 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 26,28 ± 0,16 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1968 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 217 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 248 ± 4 us
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1968 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 218 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 122 ± 5 ns
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 219 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,023 ± 0,018 us
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 220 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 10,2 ± 0,3 us
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
ϵ (electron capture) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 221 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,75 ± 0,02 ms
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 222 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 2,24 ± 0,03 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
ϵ (electron capture) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 223 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 600 ± 20 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1952 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 224 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1,04 ± 0,02 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1949 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
2β+ (double β+ decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 225 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 8,75 ± 0,04 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1949 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 90% |
ϵ (electron capture) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 226 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 30,7 ± 0,03 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1948 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
18O | 3.2% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 227 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 18,693 ± 0,004 d
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1906 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 228 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1,9125 ± 0,0007 y
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1905 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
20O | 1.13% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 229 |
g-Faktor | 0,184 ± 0,016
|
Halbwertszeit | 7,916 ± 0,017 ky
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | 3,11 ± 0,06
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1947 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ 0,02 ± 0,02
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 230 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 75,4 ± 0,3 ky
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1907 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
SF (spontaneous fission) | 4% |
24Ne (heavy cluster emission) | 5.8% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 231 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 25,52 ± 0,01 h
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1911 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ 99,98 ± 0,02
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 232 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 14 ± 0,1 Gy
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1898 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
SF (spontaneous fission) | 1.1% |
26Ne | 2.78% |
2β− (double β− decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 233 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 21,83 ± 0,04 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 234 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 24,107 ± 0,024 d
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1900 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 235 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 7,2 ± 0,1 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1969 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 236 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 37,3 ± 1,5 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 237 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,8 ± 0,5 m
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1993 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 238 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 9,4 ± 2 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1999 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Entdecker oder Erfinder | Jöns Berzelius |
---|---|
Fundort | Sweden |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1828 |
Etymologie | Named for Thor, Norse god of thunder. |
Aussprache | THOR-i-em (Englisch) |