Brom

Brom (Br)

chemisches Element mit dem Symbol Br und der Ordnungszahl 35
Ordnungszahl35
Atommasse79.904
Massenzahl79
Gruppe17
Periode4
Blockp
Protonen35 p+
Neutronen44 n0
Elektronen35 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Br (Brom)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
115 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
114 pm
Metallic Radius
Ionenradius
196 pm
Crystal Radius
182 pm
Van-der-Waals-Radius
185 pm
Dichte
3,1028 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
554,4 kJ/mol
Elektronenaffinität
3,3635882 eV/particle
Ionisierungsenergie
11,81381 eV/particle
Ionisierungsenergie of Br (Brom)
Verdampfungswärme
29,56 kJ/mol
Schmelzenthalpie
10,57 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
111,85 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 7
Bohrsches Atommodell: Br (Brom)
Valenzelektron7
Elektronenformel: Br (Brom)
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d10 4s2 4p5
Enhanced Bohrsches Atommodell of Br (Brom)
Orbital Diagram of Br (Brom)
Oxidationszahl-1, 1, 2, 3, 4, 5, 7
Elektronegativität
2.96
Electrophilicity
3,4075054710599915 eV/particle
Phases
AggregatzustandFlüssig
Gas Phase
Siedepunkt
331,95 K
Schmelzpunkt
265,95 K
kritischer Druck
10,34 MPa
kritische Temperatur
588,15 K
Tripelpunkt
265,9 K
5,879 kPa
Visual
Farbe
Rot
Erscheinung
Brechungsindex
1,001132
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
0,005 W/(m K)
Wärmeausdehnung
molare Wärmekapazität
75,69 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,474 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeInsulator
elektrische Leitfähigkeit
0,0000000000000001 MS/m
spezifischer Widerstand
10.000.000.000 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typediamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
-0,0000000049 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
-0,000000000783 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
-0,0000153
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturOrthorhombisch basiszentriert (ORC)
Gitterparameter
6,67 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
Kompressionsmodul
1,9 GPa
Schubmodul
Young's modulus
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
Klassifizierung
KategorieHalogene, Halogens
CAS GroupVIIB
IUPAC GroupVIIA
Glawe Number100
Mendeleev Number108
Pettifor Number98
Geochemical Classsemi-volatile
Goldschmidt-Klassifikationlitophile
Sonstiges
Gas Basicity
531,2 kJ/mol
Dipole Polarizability
21 ± 1 a₀
C6 Dispersion Coefficient
162 a₀
AllotropesDibromine
Wirkungsquerschnitt
6,8
Neutron Mass Absorption
0,002
Quantenzahl2P3/2
Raumgruppe64 (Cmca)

Isotopes of Bromine

Stabile Isotope2
Instabile Isotope32
Radioactive Isotopes28

65Br

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
64,982297 ± 0,000537 Da
Massenzahl65
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

65Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

66Br

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
65,974697 ± 0,000429 Da
Massenzahl66
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

66Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

67Br

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
66,965078 ± 0,000322 Da
Massenzahl67
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

67Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

68Br

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
67,958356 ± 0,000278 Da
Massenzahl68
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1995
Parität+

68Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

69Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
68,95033841 ± 0,000045091 Da
Massenzahl69
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1988
Parität-

69Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)100%

70Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
69,944792321 ± 0,000016 Da
Massenzahl70
g-Faktor
0
Halbwertszeit
78,8 ± 0,3 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität+

70Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

71Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
70,939342153 ± 0,000005799 Da
Massenzahl71
g-Faktor
Halbwertszeit
21,4 ± 0,6 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität

71Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

72Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
71,936594606 ± 0,0000011 Da
Massenzahl72
g-Faktor
0,6 ± 0,1
Halbwertszeit
78,6 ± 2,4 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

72Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

73Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
72,931673441 ± 0,000007237 Da
Massenzahl73
g-Faktor
Halbwertszeit
3,4 ± 0,2 m
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität-

73Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

74Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
73,929910279 ± 0,000006264 Da
Massenzahl74
g-Faktor
0
Halbwertszeit
25,4 ± 0,3 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität-

74Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

75Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
74,925810566 ± 0,0000046 Da
Massenzahl75
g-Faktor
0,50666666666667 ± 0,12
Halbwertszeit
96,7 ± 1,3 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

75Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

76Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
75,924541574 ± 0,000010007 Da
Massenzahl76
g-Faktor
0,5477 ± 0,0001
Halbwertszeit
16,2 ± 0,2 h
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,251 ± 0,004
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität-

76Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

77Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
76,921379193 ± 0,000003017 Da
Massenzahl77
g-Faktor
0,64873333333333 ± 0,0004
Halbwertszeit
57,04 ± 0,12 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,5 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

77Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

78Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
77,921145858 ± 0,000003842 Da
Massenzahl78
g-Faktor
0,13 ± 0,03
Halbwertszeit
6,45 ± 0,04 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

78Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β (β decay)0.01%

79Br

natürliche Häufigkeit
50,65 ± 0,09
relative Atommasse
78,918337574 ± 0,000001074 Da
Massenzahl79
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,3087 ± 0,0002
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität-

80Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
79,918529784 ± 0,000001065 Da
Massenzahl80
g-Faktor
0,5135 ± 0,0006
Halbwertszeit
17,68 ± 0,02 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,182 ± 0,003
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

80Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)91.7%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)8.3%

81Br

natürliche Häufigkeit
49,35 ± 0,09
relative Atommasse
80,916288197 ± 0,000001049 Da
Massenzahl81
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität-

82Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
81,916801752 ± 0,000001042 Da
Massenzahl82
g-Faktor
0,32512 ± 0,00012
Halbwertszeit
35,282 ± 0,007 h
Spin5
Kernquadrupolmoment
0,697 ± 0,01
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität-

82Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

83Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
82,915175285 ± 0,000004073 Da
Massenzahl83
g-Faktor
Halbwertszeit
2,374 ± 0,004 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität-

83Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

84Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
83,916496417 ± 0,000027622 Da
Massenzahl84
g-Faktor
0,95 ± 0,35
Halbwertszeit
31,76 ± 0,08 m
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität-

84Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

85Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
84,915645758 ± 0,000003304 Da
Massenzahl85
g-Faktor
Halbwertszeit
2,9 ± 0,06 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität-

85Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

86Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
85,918805432 ± 0,000003304 Da
Massenzahl86
g-Faktor
Halbwertszeit
55,1 ± 0,4 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1962
Parität-

86Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

87Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
86,920674016 ± 0,000003404 Da
Massenzahl87
g-Faktor
Halbwertszeit
55,68 ± 0,12 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität-

87Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)2.6%

88Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
87,92408329 ± 0,000003404 Da
Massenzahl88
g-Faktor
Halbwertszeit
16,34 ± 0,08 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

88Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)6.58%

89Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
88,926704558 ± 0,000003504 Da
Massenzahl89
g-Faktor
Halbwertszeit
4,357 ± 0,022 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1959
Parität-

89Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)13.8%

90Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
89,931292848 ± 0,000003604 Da
Massenzahl90
g-Faktor
Halbwertszeit
1,91 ± 0,01 s
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1959
Parität

90Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)25.3%

91Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
90,934398617 ± 0,000003804 Da
Massenzahl91
g-Faktor
Halbwertszeit
543 ± 4 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1974
Parität-

91Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)29.5%

92Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
91,939631595 ± 0,000007202 Da
Massenzahl92
g-Faktor
Halbwertszeit
314 ± 16 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1974
Parität-

92Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)33.1%
2n (2-neutron emission)%

93Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
92,94322 ± 0,0004625 Da
Massenzahl93
g-Faktor
Halbwertszeit
152 ± 8 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität-

93Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)64%
2n (2-neutron emission)%

94Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
93,948846 ± 0,000215 Da
Massenzahl94
g-Faktor
Halbwertszeit
70 ± 20 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität-

94Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)68%
2n (2-neutron emission)%

95Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
94,952925 ± 0,000322 Da
Massenzahl95
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

95Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

96Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
95,95898 ± 0,000322 Da
Massenzahl96
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität

96Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

97Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
96,963499 ± 0,000429 Da
Massenzahl97
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

97Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

98Br

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
97,969887 ± 0,000429 Da
Massenzahl98
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität

98Br Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%
Bromine vial in acrylic cube

Geschichte

Entdecker oder ErfinderAntoine J. Balard
FundortFrance
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1826
EtymologieGreek: brômos (stench).
AusspracheBRO-meen (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
2,4 mg/kg
Abundance in Oceans
67,3 mg/L
Abundance in Human Body
0,00029 %
Abundance in Meteor
0,00012 %
Abundance in Sun
Häufigkeit im Universum
0,0000007 %

Nuclear Screening Constants

1s0.7529
2p3.9436
2s9.3566
3d15.4409
3p15.4292
3s14.7815
4p25.972
4s24.4472