Chrom

Chrom (Cr)

chemisches Element mit dem Symbol Cr und der Ordnungszahl 24
Ordnungszahl24
Atommasse51.9961
Massenzahl52
Gruppe6
Periode4
Blockd
Protonen24 p+
Neutronen28 n0
Elektronen24 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Cr (Chrom)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
140 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
122 pm
Metallic Radius
119 pm
Ionenradius
73 pm
Crystal Radius
87 pm
Van-der-Waals-Radius
206 pm
Dichte
7,15 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
791,3 kJ/mol
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
6,76651 eV/particle
Ionisierungsenergie of Cr (Chrom)
Verdampfungswärme
342 kJ/mol
Schmelzenthalpie
Standardbildungsenthalpie
397,48 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 13, 1
Bohrsches Atommodell: Cr (Chrom)
Valenzelektron1
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d5 4s1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Cr (Chrom)
Orbital Diagram of Cr (Chrom)
Oxidationszahl-4, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6
Elektronegativität
1.66
Electrophilicity
1,1319177597467263 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
2.944,15 K
Schmelzpunkt
2.180,15 K
kritischer Druck
kritische Temperatur
Tripelpunkt
Visual
Farbe
Silber
Erscheinungsilvery metallic
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
93,9 W/(m K)
Wärmeausdehnung
0,0000049 1/K
molare Wärmekapazität
23,35 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,449 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
7,9 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000013 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typeantiferromagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,0000000445 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,000000002314 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,0003177
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
393 K
Structure
KristallstrukturKubisch raumzentriert (BCC)
Gitterparameter
2,88 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
8,5 MPa
Kompressionsmodul
160 GPa
Schubmodul
115 GPa
Young's modulus
279 GPa
Poissonzahl
0,21
Schallgeschwindigkeit
5.940 m/s
Klassifizierung
KategorieÜbergangsmetalle, Transition metals
CAS GroupVIA
IUPAC GroupVIB
Glawe Number55
Mendeleev Number51
Pettifor Number57
Geochemical Classfirst series transition metal
Goldschmidt-Klassifikationlitophile
Sonstiges
Gas Basicity
768,4 kJ/mol
Dipole Polarizability
83 ± 12 a₀
C6 Dispersion Coefficient
602 a₀
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
3,1
Neutron Mass Absorption
0,0021
Quantenzahl7S3
Raumgruppe229 (Im_3m)

Isotopes of Chromium

Stabile Isotope4
Instabile Isotope26
Radioactive Isotopes25

41Cr

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
41,021911 ± 0,000429 Da
Massenzahl41
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

41Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

42Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
42,007579 ± 0,000322 Da
Massenzahl42
g-Faktor
0
Halbwertszeit
13,3 ± 1 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1996
Parität+

42Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)94.4%
2p (2-proton emission)%

43Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
42,997885 ± 0,000215 Da
Massenzahl43
g-Faktor
Halbwertszeit
21,1 ± 0,3 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität+

43Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)79.3%
2p (2-proton emission)11.6%
3p0.13%
β+α (β+-delayed α emission)%

44Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
43,985591 ± 0,000055 Da
Massenzahl44
g-Faktor
0
Halbwertszeit
42,8 ± 0,6 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität+

44Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)12%

45Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
44,97905 ± 0,000038 Da
Massenzahl45
g-Faktor
Halbwertszeit
60,9 ± 0,4 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1974
Parität-

45Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)34.4%

46Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
45,968360969 ± 0,000012295 Da
Massenzahl46
g-Faktor
0
Halbwertszeit
224,3 ± 1,3 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1972
Parität+

46Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

47Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
46,962894995 ± 0,000005578 Da
Massenzahl47
g-Faktor
Halbwertszeit
461,6 ± 1,5 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1972
Parität-

47Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

48Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
47,954029431 ± 0,000007848 Da
Massenzahl48
g-Faktor
0
Halbwertszeit
21,56 ± 0,03 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

48Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

49Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
48,95133372 ± 0,000002363 Da
Massenzahl49
g-Faktor
0,1904 ± 0,0012
Halbwertszeit
42,3 ± 0,1 m
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1942
Parität-

49Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

50Cr

natürliche Häufigkeit
4,345 ± 0,013
relative Atommasse
49,946042209 ± 0,0000001 Da
Massenzahl50
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1930
Parität+

50Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
+ (double β+ decay)%

51Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
50,944765388 ± 0,000000178 Da
Massenzahl51
g-Faktor
0,26685714285714 ± 0,0014285714285714
Halbwertszeit
27,7015 ± 0,0011 d
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1940
Parität-

51Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

52Cr

natürliche Häufigkeit
83,789 ± 0,018
relative Atommasse
51,940504714 ± 0,00000012 Da
Massenzahl52
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1923
Parität+

53Cr

natürliche Häufigkeit
9,501 ± 0,017
relative Atommasse
52,940646304 ± 0,000000124 Da
Massenzahl53
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,15 ± 0,05
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1930
Parität-

54Cr

natürliche Häufigkeit
2,365 ± 0,007
relative Atommasse
53,938877359 ± 0,000000142 Da
Massenzahl54
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1930
Parität+

55Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
54,940836637 ± 0,000000245 Da
Massenzahl55
g-Faktor
Halbwertszeit
3,497 ± 0,003 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität-

55Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

56Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
55,940648977 ± 0,00000062 Da
Massenzahl56
g-Faktor
0
Halbwertszeit
5,94 ± 0,1 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität+

56Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

57Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
56,943612112 ± 0,000002 Da
Massenzahl57
g-Faktor
Halbwertszeit
21,1 ± 1 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität

57Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

58Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
57,944184501 ± 0,0000032 Da
Massenzahl58
g-Faktor
0
Halbwertszeit
7 ± 0,3 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1980
Parität+

58Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

59Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
58,948345426 ± 0,00000072 Da
Massenzahl59
g-Faktor
Halbwertszeit
1.050 ± 90 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1980
Parität-

59Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

60Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
59,949641656 ± 0,0000012 Da
Massenzahl60
g-Faktor
0
Halbwertszeit
490 ± 10 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1980
Parität+

60Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

61Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
60,95437813 ± 0,000002 Da
Massenzahl61
g-Faktor
Halbwertszeit
243 ± 9 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität-

61Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

62Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
61,95614292 ± 0,0000037 Da
Massenzahl62
g-Faktor
0
Halbwertszeit
206 ± 12 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität+

62Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

63Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
62,961161 ± 0,000078 Da
Massenzahl63
g-Faktor
Halbwertszeit
129 ± 2 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität-

63Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

64Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
63,963886 ± 0,000322 Da
Massenzahl64
g-Faktor
0
Halbwertszeit
43 ± 1 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität+

64Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

65Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
64,969608 ± 0,000215 Da
Massenzahl65
g-Faktor
Halbwertszeit
27,5 ± 2,1 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

65Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

66Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
65,973011 ± 0,000322 Da
Massenzahl66
g-Faktor
0
Halbwertszeit
23,8 ± 1,8 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität+

66Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

67Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
66,979313 ± 0,000429 Da
Massenzahl67
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

67Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

68Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
67,983156 ± 0,000537 Da
Massenzahl68
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2009
Parität+

68Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

69Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
68,989662 ± 0,000537 Da
Massenzahl69
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2013
Parität+

69Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

70Cr

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
69,993945 ± 0,000644 Da
Massenzahl70
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2013
Parität+

70Cr Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%
Chromium crystals and 1cm3 cube

Geschichte

Entdecker oder ErfinderLouis Vauquelin
FundortFrance
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1797
EtymologieGreek: chrôma (color).
AusspracheKROH-mi-em (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
102 mg/kg
Abundance in Oceans
0,0003 mg/L
Abundance in Human Body
0,000003 %
Abundance in Meteor
0,3 %
Abundance in Sun
0,002 %
Häufigkeit im Universum
0,0015 %

Nuclear Screening Constants

1s0.5862
2p3.9248
2s7.0162
3d14.2434
3p12.534
3s11.6322
4s18.8668