Kupfer

Kupfer (Cu)

chemisches Element mit dem Symbol Cu und der Ordnungszahl 29
Ordnungszahl29
Atommasse63.546
Massenzahl63
Gruppe11
Periode4
Blockd
Protonen29 p+
Neutronen34 n0
Elektronen29 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Cu (Kupfer)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
135 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
112 pm
Metallic Radius
118 pm
Ionenradius
46 pm
Crystal Radius
60 pm
Van-der-Waals-Radius
196 pm
Dichte
8,96 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
655,3 kJ/mol
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
7,72638 eV/particle
Ionisierungsenergie of Cu (Kupfer)
Verdampfungswärme
304,6 kJ/mol
Schmelzenthalpie
13,01 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
337,4 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 1
Bohrsches Atommodell: Cu (Kupfer)
Valenzelektron1
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d10 4s1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Cu (Kupfer)
Orbital Diagram of Cu (Kupfer)
Oxidationszahl-2, 0, 1, 2, 3, 4
Elektronegativität
1.9
Electrophilicity
1,546403297611602 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
2.833,15 K
Schmelzpunkt
1.357,77 K
kritischer Druck
kritische Temperatur
Tripelpunkt
Visual
Farbe
Kupfer
Erscheinungred-orange metallic luster
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeausdehnung
0,0000165 1/K
molare Wärmekapazität
24,44 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,385 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
59 MS/m
spezifischer Widerstand
0,000000017 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typediamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
-0,00000000108 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
-0,0000000000686 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
-0,00000963
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturKubisch flächenzentriert (FCC)
Gitterparameter
3,61 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
3 MPa
Kompressionsmodul
140 GPa
Schubmodul
48 GPa
Young's modulus
130 GPa
Poissonzahl
0,34
Schallgeschwindigkeit
3.570 m/s
Klassifizierung
KategorieÜbergangsmetalle, Transition metals
CAS GroupIB
IUPAC GroupIB
Glawe Number68
Mendeleev Number71
Pettifor Number72
Geochemical Classfirst series transition metal
Goldschmidt-Klassifikationchalcophile
Sonstiges
Gas Basicity
632,4 kJ/mol
Dipole Polarizability
46,5 ± 0,5 a₀
C6 Dispersion Coefficient
253 a₀
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
3,78
Neutron Mass Absorption
0,0021
Quantenzahl2S1/2
Raumgruppe225 (Fm_3m)

Isotopes of Copper

Stabile Isotope2
Instabile Isotope31
Radioactive Isotopes27

52Cu

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
51,997982 ± 0,000644 Da
Massenzahl52
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

52Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

53Cu

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
52,985894 ± 0,000537 Da
Massenzahl53
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

53Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

54Cu

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
53,977198 ± 0,000429 Da
Massenzahl54
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

54Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

55Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
54,966038 ± 0,000167 Da
Massenzahl55
g-Faktor
Halbwertszeit
55,9 ± 1,5 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität-

55Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

56Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
55,958529278 ± 0,000006864 Da
Massenzahl56
g-Faktor
Halbwertszeit
80,8 ± 0,6 ms
Spin4
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität+

56Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.4%

57Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
56,949211686 ± 0,000000537 Da
Massenzahl57
g-Faktor
1,7213333333333 ± 0,0046666666666667
Halbwertszeit
196,4 ± 0,7 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1976
Parität-

57Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

58Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
57,944532283 ± 0,000000604 Da
Massenzahl58
g-Faktor
0,571 ± 0,002
Halbwertszeit
3,204 ± 0,007 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

58Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

59Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
58,939496713 ± 0,000000566 Da
Massenzahl59
g-Faktor
1,2620666666667 ± 0,0006
Halbwertszeit
81,5 ± 0,5 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1947
Parität-

59Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

60Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
59,937363787 ± 0,000001731 Da
Massenzahl60
g-Faktor
0,61 ± 0,00025
Halbwertszeit
23,7 ± 0,4 m
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1947
Parität+

60Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

61Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
60,933457375 ± 0,00000102 Da
Massenzahl61
g-Faktor
1,4071333333333 ± 0,00033333333333333
Halbwertszeit
3,343 ± 0,016 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität-

61Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

62Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
61,932594803 ± 0,000000683 Da
Massenzahl62
g-Faktor
-0,38 ± 0,0004
Halbwertszeit
9,672 ± 0,008 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1936
Parität+

62Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

63Cu

natürliche Häufigkeit
69,15 ± 0,15
relative Atommasse
62,929597119 ± 0,000000457 Da
Massenzahl63
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,22 ± 0,015
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1923
Parität-

64Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
63,929764001 ± 0,000000458 Da
Massenzahl64
g-Faktor
-0,2166 ± 0,0004
Halbwertszeit
12,7004 ± 0,0013 h
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1936
Parität+

64Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)61.52%
β (β decay)38.48%

65Cu

natürliche Häufigkeit
30,85 ± 0,15
relative Atommasse
64,927789476 ± 0,00000069 Da
Massenzahl65
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,204 ± 0,014
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1923
Parität-

66Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
65,928868804 ± 0,000000696 Da
Massenzahl66
g-Faktor
-0,2826 ± 0,0008
Halbwertszeit
5,12 ± 0,014 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

66Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

67Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
66,92772949 ± 0,000000957 Da
Massenzahl67
g-Faktor
1,6780666666667 ± 0,0004
Halbwertszeit
61,83 ± 0,12 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

67Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

68Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
67,929610887 ± 0,0000017 Da
Massenzahl68
g-Faktor
2,396 ± 0,0006
Halbwertszeit
30,9 ± 0,6 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1953
Parität+

68Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

69Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
68,929429267 ± 0,0000015 Da
Massenzahl69
g-Faktor
1,8943333333333 ± 0,00066666666666667
Halbwertszeit
2,85 ± 0,15 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

69Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

70Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
69,932392078 ± 0,000001161 Da
Massenzahl70
g-Faktor
0,22801666666667 ± 0,000083333333333333
Halbwertszeit
44,5 ± 0,2 s
Spin6
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1971
Parität-

70Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

71Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
70,932676831 ± 0,0000016 Da
Massenzahl71
g-Faktor
Halbwertszeit
19,4 ± 1,4 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1983
Parität-

71Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

72Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
71,935820306 ± 0,0000015 Da
Massenzahl72
g-Faktor
Halbwertszeit
6,63 ± 0,03 s
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1983
Parität-

72Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

73Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
72,936674376 ± 0,000002084 Da
Massenzahl73
g-Faktor
Halbwertszeit
4,2 ± 0,12 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1983
Parität-

73Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.029%

74Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
73,93987486 ± 0,0000066 Da
Massenzahl74
g-Faktor
-0,5335 ± 0,0006
Halbwertszeit
1,606 ± 0,009 s
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität-

74Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.075%

75Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
74,941523817 ± 0,00000077 Da
Massenzahl75
g-Faktor
0,40276 ± 0,0004
Halbwertszeit
1,224 ± 0,003 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität-

75Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)2.7%

76Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
75,945268974 ± 0,00000098 Da
Massenzahl76
g-Faktor
-0,36356666666667 ± 0,0005
Halbwertszeit
637,7 ± 5,5 ms
Spin3
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität-

76Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)7.2%

77Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
76,947543599 ± 0,0000013 Da
Massenzahl77
g-Faktor
0,63852 ± 0,00068
Halbwertszeit
470,3 ± 1,7 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität-

77Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)30.1%

78Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
77,951916524 ± 0,000014312 Da
Massenzahl78
g-Faktor
0,039666666666667 ± 0,0005
Halbwertszeit
330,7 ± 2 ms
Spin6
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1991
Parität-

78Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)50.6%
2n (2-neutron emission)%

79Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
78,9544731 ± 0,0001127 Da
Massenzahl79
g-Faktor
Halbwertszeit
241,3 ± 2,1 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1991
Parität-

79Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)66%
2n (2-neutron emission)%

80Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
79,960623 ± 0,000322 Da
Massenzahl80
g-Faktor
Halbwertszeit
113,3 ± 6,4 ms
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1995
Parität

80Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)58%
2n (2-neutron emission)%

81Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
80,965743 ± 0,000322 Da
Massenzahl81
g-Faktor
Halbwertszeit
73,2 ± 6,8 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität-

81Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)81%
2n (2-neutron emission)%

82Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
81,972378 ± 0,000429 Da
Massenzahl82
g-Faktor
Halbwertszeit
34 ± 7 ms
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität

82Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

83Cu

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
82,97811 ± 0,000537 Da
Massenzahl83
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2017
Parität-

83Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

84Cu

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
83,985271 ± 0,000537 Da
Massenzahl84
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität

84Cu Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
NatCopper

Geschichte

Entdecker oder ErfinderKnown to the ancients.
Fundort
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
EtymologieSymbol from Latin: cuprum (island of Cyprus famed for its copper mines).
AusspracheKOP-er (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
Abundance in Oceans
0,00025 mg/L
Abundance in Human Body
0,0001 %
Abundance in Meteor
0,011 %
Abundance in Sun
0,00007 %
Häufigkeit im Universum
0,000006 %

Nuclear Screening Constants

1s0.6614
2p3.903
2s7.9802
3d15.7994
3p14.2694
3s13.4057
4s23.1576