Gallium

Gallium (Ga)

chemisches Element mit dem Symbol Ga und der Ordnungszahl 31
Ordnungszahl31
Atommasse69.723
Massenzahl69
Gruppe13
Periode4
Blockp
Protonen31 p+
Neutronen38 n0
Elektronen31 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Ga (Gallium)

Eigenschaften

Atomradius
130 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
124 pm
Metallic Radius
125 pm
Ionenradius
47 pm
Crystal Radius
61 pm
Van-der-Waals-Radius
187 pm
Dichte
5,91 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
5,9993018 eV/particle
Ionisierungsenergie of Ga (Gallium)
Verdampfungswärme
270,3 kJ/mol
Schmelzenthalpie
5,59 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
271,96 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 3
Bohrsches Atommodell: Ga (Gallium)
Valenzelektron3
Elektronenformel: Ga (Gallium)
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d10 4s2 4p1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Ga (Gallium)
Orbital Diagram of Ga (Gallium)
Oxidationszahl-5, -4, -3, -2, -1, 0, 1, 2, 3
Elektronegativität
1.81
Electrophilicity
0,927762651403701 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
2.502,15 K
Schmelzpunkt
302,9146 K
kritischer Druck
kritische Temperatur
Tripelpunkt
302,9166 K
Visual
Farbe
Silber
Erscheinungsilver-white
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
28,1 W/(m K)
Wärmeausdehnung
0,00012 1/K
molare Wärmekapazität
26,03 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,373 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
7,1 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000014 m Ω
Supraleitung
1,083 K
Magnetismus
typediamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
-0,000000003 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
-0,000000000209 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
-0,0000177
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturOrthorhombisch basiszentriert (ORC)
Gitterparameter
4,51 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
1,5 MPa
Kompressionsmodul
Schubmodul
Young's modulus
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
2.740 m/s
Klassifizierung
KategorieMetalle, Poor metals
CAS GroupIIIB
IUPAC GroupIIIA
Glawe Number79
Mendeleev Number83
Pettifor Number81
Geochemical Class
Goldschmidt-Klassifikationchalcophile
Sonstiges
Gas Basicity
Dipole Polarizability
50 ± 3 a₀
C6 Dispersion Coefficient
498 a₀
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
2,9
Neutron Mass Absorption
0,0015
Quantenzahl2P1/2
Raumgruppe64 (Cmca)

Isotopes of Gallium

Stabile Isotope2
Instabile Isotope31
Radioactive Isotopes26

56Ga

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
55,995878 ± 0,000537 Da
Massenzahl56
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

56Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

57Ga

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
56,983457 ± 0,000429 Da
Massenzahl57
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

57Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

58Ga

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
57,974729 ± 0,000322 Da
Massenzahl58
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

58Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

59Ga

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
58,963757 ± 0,000183 Da
Massenzahl59
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

59Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

60Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
59,957498 ± 0,000215 Da
Massenzahl60
g-Faktor
Halbwertszeit
72,4 ± 1,7 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1995
Parität+

60Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)1.6%
β+α (β+-delayed α emission)0.023%

61Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
60,949398861 ± 0,000040787 Da
Massenzahl61
g-Faktor
Halbwertszeit
165,9 ± 2,5 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1987
Parität-

61Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.25%

62Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
61,944189639 ± 0,000000684 Da
Massenzahl62
g-Faktor
0
Halbwertszeit
116,122 ± 0,021 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität+

62Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

63Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
62,939294194 ± 0,0000014 Da
Massenzahl63
g-Faktor
0,097866666666667 ± 0,00033333333333333
Halbwertszeit
32,4 ± 0,5 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,212 ± 0,014
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1965
Parität-

63Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

64Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
63,936840366 ± 0,000001533 Da
Massenzahl64
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2,627 ± 0,012 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1953
Parität

64Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

65Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
64,932734424 ± 0,000000849 Da
Massenzahl65
g-Faktor
1,182 ± 0,002
Halbwertszeit
15,133 ± 0,028 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,21 ± 0,015
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1938
Parität-

65Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

66Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
65,931589766 ± 0,000001172 Da
Massenzahl66
g-Faktor
0
Halbwertszeit
9,304 ± 0,008 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

66Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

67Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
66,928202276 ± 0,000001262 Da
Massenzahl67
g-Faktor
1,2329333333333 ± 0,00033333333333333
Halbwertszeit
3,2617 ± 0,0004 d
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,197 ± 0,002
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1938
Parität-

67Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

68Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
67,927980161 ± 0,000001535 Da
Massenzahl68
g-Faktor
0,01174 ± 0,00007
Halbwertszeit
67,842 ± 0,016 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
-0,0277 ± 0,0014
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

68Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

69Ga

natürliche Häufigkeit
60,108 ± 0,05
relative Atommasse
68,925573528 ± 0,000001285 Da
Massenzahl69
g-Faktor
1,3433466666667 ± 0,00004
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,171 ± 0,002
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1923
Parität-

70Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
69,926021914 ± 0,000001289 Da
Massenzahl70
g-Faktor
0,571 ± 0,002
Halbwertszeit
21,14 ± 0,05 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,105 ± 0,007
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität+

70Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)99.59%
ϵ (electron capture)0.41%

71Ga

natürliche Häufigkeit
39,892 ± 0,05
relative Atommasse
70,924702554 ± 0,00000087 Da
Massenzahl71
g-Faktor
1,7068866666667 ± 0,00006
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,107 ± 0,001
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1923
Parität-

72Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
71,926367452 ± 0,000000878 Da
Massenzahl72
g-Faktor
-0,044046666666667 ± 0,0000066666666666667
Halbwertszeit
14,025 ± 0,01 h
Spin3
Kernquadrupolmoment
0,53 ± 0,006
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1939
Parität-

72Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

73Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
72,92517468 ± 0,0000018 Da
Massenzahl73
g-Faktor
0,13933333333333 ± 0,0013333333333333
Halbwertszeit
4,86 ± 0,03 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität-

73Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

74Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
73,926945725 ± 0,000003214 Da
Massenzahl74
g-Faktor
0 ± 0,026666666666667
Halbwertszeit
8,12 ± 0,12 m
Spin3
Kernquadrupolmoment
0,55 ± 0,04
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1956
Parität-

74Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

75Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
74,926504484 ± 0,00000072 Da
Massenzahl75
g-Faktor
1,2233333333333 ± 0,0026666666666667
Halbwertszeit
126 ± 2 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,285 ± 0,017
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität-

75Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

76Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
75,928827624 ± 0,0000021 Da
Massenzahl76
g-Faktor
-0,4725 ± 0,002
Halbwertszeit
30,6 ± 0,6 s
Spin2
Kernquadrupolmoment
0,33 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1961
Parität-

76Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

77Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
76,929154299 ± 0,0000026 Da
Massenzahl77
g-Faktor
1,3453333333333 ± 0,002
Halbwertszeit
13,2 ± 0,2 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,208 ± 0,013
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1968
Parität-

77Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

78Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
77,931610854 ± 0,000001127 Da
Massenzahl78
g-Faktor
-0,607 ± 0,0025
Halbwertszeit
5,09 ± 0,05 s
Spin2
Kernquadrupolmoment
0,33 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1972
Parität-

78Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

79Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
78,932851582 ± 0,000001296 Da
Massenzahl79
g-Faktor
0,69733333333333 ± 0,002
Halbwertszeit
2,848 ± 0,003 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,158 ± 0,01
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1974
Parität-

79Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.089%

80Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
79,936420773 ± 0,000003103 Da
Massenzahl80
g-Faktor
0,006 ± 0,00066666666666667
Halbwertszeit
1,9 ± 0,1 s
Spin6
Kernquadrupolmoment
0,38 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1974
Parität-

80Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.86%

81Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
80,938133841 ± 0,000003503 Da
Massenzahl81
g-Faktor
0,6984 ± 0,002
Halbwertszeit
1,217 ± 0,005 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
-0,048 ± 0,008
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1976
Parität-

81Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)12.5%

82Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
81,943176531 ± 0,000002604 Da
Massenzahl82
g-Faktor
Halbwertszeit
600 ± 2 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1976
Parität-

82Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)21.2%
2n (2-neutron emission)%

83Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
82,9471203 ± 0,000002804 Da
Massenzahl83
g-Faktor
Halbwertszeit
310 ± 0,7 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1976
Parität-

83Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)85%
2n (2-neutron emission)%

84Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
83,952663 ± 0,000032 Da
Massenzahl84
g-Faktor
0
Halbwertszeit
97,6 ± 1,2 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1991
Parität-

84Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)43%
2n (2-neutron emission)1.6%

85Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
84,957333 ± 0,00004 Da
Massenzahl85
g-Faktor
Halbwertszeit
95,3 ± 1 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

85Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)77%
2n (2-neutron emission)1.3%

86Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
85,963757 ± 0,000429 Da
Massenzahl86
g-Faktor
Halbwertszeit
49 ± 2 ms
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität

86Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)69%
2n (2-neutron emission)16.2%

87Ga

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
86,969007 ± 0,000537 Da
Massenzahl87
g-Faktor
Halbwertszeit
29 ± 4 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität-

87Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)81%
2n (2-neutron emission)10.2%

88Ga

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
87,975963 ± 0,000537 Da
Massenzahl88
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität

88Ga Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
Gallium crystals.jpg

Geschichte

Entdecker oder ErfinderPaul Émile Lecoq de Boisbaudran
FundortFrance
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1875
EtymologieLatin: Gallia (France).
AusspracheGAL-i-em (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
Abundance in Oceans
0,00003 mg/L
Abundance in Human Body
Abundance in Meteor
0,00076 %
Abundance in Sun
0,000004 %
Häufigkeit im Universum
0,000001 %

Nuclear Screening Constants

1s0.6906
2p3.9092
2s8.401
3d15.9067
3p14.7964
3s14.0038
4p24.7784
4s23.9332