Ordnungszahl | 77 |
---|---|
Atommasse | 192.217 |
Massenzahl | 193 |
Gruppe | 9 |
---|---|
Periode | 6 |
Block | d |
Proton | 77 p+ |
---|---|
Neutron | 116 n0 |
Elektron | 77 e- |
Atomradius | |
---|---|
molares Volumen | |
Kovalenter Radius | |
Metallic Radius | |
Ionenradius | |
Crystal Radius | |
Van-der-Waals-Radius | |
Dichte |
Energie | |
---|---|
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | |
Ionisierungsenergie | |
Verdampfungswärme | |
Schmelzenthalpie | |
Standardbildungsenthalpie | |
Elektron | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 32, 15, 2 |
Valenzelektron | 2 ⓘ |
Elektronenkonfiguration | [Xe] 4f14 5d7 6s2ⓘ 1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 4s2 3d10 4p6 5s2 4d10 5p6 4f14 5d7 6s2 |
Oxidationszahl | -3, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 |
Elektronegativität | 2.2
|
Electrophilicity Index | |
fundamentale Aggregatzustände | |
Aggregatzustand | Fest |
gasförmiger Aggregatzustand | |
Siedepunkt | |
Schmelzpunkt | |
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Erscheinung | |
Farbe | Silber
|
Erscheinung | silvery white |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | |
Wärmeausdehnung | |
molare Wärmekapazität | |
Spezifische Wärmekapazität | |
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | |
spezifischer Widerstand | |
Supraleitung | |
Magnetismus | |
type | paramagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | 0,00000000167 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | 0,000000000321 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | 0,0000377
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Struktur | |
Kristallstruktur | Kubisch flächenzentriert (FCC) |
Gitterparameter | |
Lattice Angles | π/2, π/2, π/2 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | |
Kompressionsmodul | |
Schubmodul | |
Young's modulus | |
Poissonzahl | 0,26
|
Schallgeschwindigkeit | |
Klassifizierung | |
Kategorie | Übergangsmetalle, Transition metals |
CAS Group | VIIIA |
IUPAC Group | VIII |
Glawe Number | 62 |
Mendeleev Number | 65 |
Pettifor Number | 65 |
Geochemical Class | noble metal |
Goldschmidt-Klassifikation | siderophile |
Gas Basicity | |
---|---|
Polarisierbarkeit | |
C6 Dispersion Coefficient | |
allotrope | |
Wirkungsquerschnitt | 425
|
Neutron Mass Absorption | 0,081
|
Quantenzahl | 4F9/2 |
Raumgruppe | 225 (Fm_3m) |
Stabile Isotope | 2 |
---|---|
Instabile Isotope | 41 |
Natural Isotopes | 2 |
Massenzahl | 163 |
---|---|
Neutronenzahl | 86 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) |
Massenzahl | 164 |
---|---|
Neutronenzahl | 87 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | |
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) | |
α (α emission) | |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) |
Massenzahl | 165 |
---|---|
Neutronenzahl | 88 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) | |
α (α emission) |
Massenzahl | 166 |
---|---|
Neutronenzahl | 89 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 10,5 ± 2,2 ms
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1981 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 93% |
p (proton emission) | 7% |
Massenzahl | 167 |
---|---|
Neutronenzahl | 90 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 29,3 ± 0,6 ms
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1981 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 43.5% |
p (proton emission) | 38.6% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) |
Massenzahl | 168 |
---|---|
Neutronenzahl | 91 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 230 ± 50 ms
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | |
β+ p (β+-delayed proton emission) |
Massenzahl | 169 |
---|---|
Neutronenzahl | 92 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 353 ± 4 ms
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 53% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) |
Massenzahl | 170 |
---|---|
Neutronenzahl | 93 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 910 ± 150 ms
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | |
α (α emission) | 5.2% |
Massenzahl | 171 |
---|---|
Neutronenzahl | 94 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 3,1 ± 0,3 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | |
α (α emission) | 15% |
Massenzahl | 172 |
---|---|
Neutronenzahl | 95 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 4,4 ± 0,3 s
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 98% |
α (α emission) | 2% |
Massenzahl | 173 |
---|---|
Neutronenzahl | 96 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 9 ± 0,8 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 96.5% |
α (α emission) | 3.5% |
Massenzahl | 174 |
---|---|
Neutronenzahl | 97 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 7,9 ± 0,6 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 99.5% |
α (α emission) | 0.5% |
Massenzahl | 175 |
---|---|
Neutronenzahl | 98 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 9 ± 2 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 99.15% |
α (α emission) | 0.85% |
Massenzahl | 176 |
---|---|
Neutronenzahl | 99 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 8,7 ± 0,5 s
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 96.9% |
α (α emission) | 3.1% |
Massenzahl | 177 |
---|---|
Neutronenzahl | 100 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 29,8 ± 1,7 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | 0.06% |
Massenzahl | 178 |
---|---|
Neutronenzahl | 101 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 12 ± 2 s
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 179 |
---|---|
Neutronenzahl | 102 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 79 ± 1 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1992 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 180 |
---|---|
Neutronenzahl | 103 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 0,5 ± 0,04
|
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 1,5 ± 0,1 m
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 181 |
---|---|
Neutronenzahl | 104 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 4,9 ± 0,15 m
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 182 |
---|---|
Neutronenzahl | 105 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 15 ± 1 m
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1961 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 183 |
---|---|
Neutronenzahl | 106 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 58 ± 5 m
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1961 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) |
Massenzahl | 184 |
---|---|
Neutronenzahl | 107 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 3,09 ± 0,03 h
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | 2,41 ± 0,03
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1960 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 185 |
---|---|
Neutronenzahl | 108 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 1,0384 ± 0,0052
|
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 14,4 ± 0,1 h
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1958 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 186 |
---|---|
Neutronenzahl | 109 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 16,64 ± 0,03 h
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | -2,55 ± 0,03
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1958 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 187 |
---|---|
Neutronenzahl | 110 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 10,5 ± 0,3 h
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,941 ± 0,011
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1958 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 188 |
---|---|
Neutronenzahl | 111 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 41,5 ± 0,5 h
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | 0,484 ± 0,006
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1950 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
Massenzahl | 189 |
---|---|
Neutronenzahl | 112 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 13,2 ± 0,1 d
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 100% |
Massenzahl | 190 |
---|---|
Neutronenzahl | 113 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 0,01 ± 0,0025
|
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 11,78 ± 0,1 d
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | 2,87 ± 0,16
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1947 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
e+ (positron emission) | 0.002% |
Massenzahl | 191 |
---|---|
Neutronenzahl | 114 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 0,10013333333333 ± 0,0004
|
natürliche Häufigkeit | 37,3 ± 0,2
|
Radioaktivität | stabile Isotope |
Halbwertszeit | Not Radioactive ☢️ |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,816 ± 0,009
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
Parität | + |
Massenzahl | 192 |
---|---|
Neutronenzahl | 115 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 0,47925 ± 0,0025
|
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 73,82 ± 0,014 d
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | 2,15 ± 0,06
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1937 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 95.24% |
ϵ (electron capture) | 4.76% |
Massenzahl | 193 |
---|---|
Neutronenzahl | 116 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 0,10866666666667 ± 0,0004
|
natürliche Häufigkeit | 62,7 ± 0,2
|
Radioaktivität | stabile Isotope |
Halbwertszeit | Not Radioactive ☢️ |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,751 ± 0,009
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
Parität | + |
Massenzahl | 194 |
---|---|
Neutronenzahl | 117 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | 0,39 ± 0,01
|
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 19,35 ± 0,07 h
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | 0,339 ± 0,012
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1937 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 195 |
---|---|
Neutronenzahl | 118 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 2,29 ± 0,17 h
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1952 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 196 |
---|---|
Neutronenzahl | 119 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 52 ± 1,1 s
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1966 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 197 |
---|---|
Neutronenzahl | 120 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 5,8 ± 0,5 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1952 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 198 |
---|---|
Neutronenzahl | 121 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 8,7 ± 0,4 s
|
Spin | 1 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 199 |
---|---|
Neutronenzahl | 122 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 7 ± 5 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1993 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 200 |
---|---|
Neutronenzahl | 123 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 43 ± 6 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2008 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) |
Massenzahl | 201 |
---|---|
Neutronenzahl | 124 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 21 ± 5 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2008 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 202 |
---|---|
Neutronenzahl | 125 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | 11 ± 3 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2008 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
Massenzahl | 203 |
---|---|
Neutronenzahl | 126 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2009 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) |
Massenzahl | 204 |
---|---|
Neutronenzahl | 127 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | |
Spin | |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2011 |
Parität |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | |
β− n (β−-delayed neutron emission) |
Massenzahl | 205 |
---|---|
Neutronenzahl | 128 |
relative Atommasse | |
g-Faktor | |
natürliche Häufigkeit | |
Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
Halbwertszeit | |
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2012 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | |
β− n (β−-delayed neutron emission) |
Entdecker oder Erfinder | S.Tenant, A.F.Fourcory, L.N.Vauquelin, H.V.Collet-Descoltils |
---|---|
Fundort | England/France |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1804 |
Etymologie | Latin: iris (rainbow). |
Aussprache | i-RID-i-em (Englisch) |
Häufigkeit | |
---|---|
Häufigkeit in der Erdkruste | |
natürliche Häufigkeit (Ozean) | |
natürliche Häufigkeit (menschlicher Körper) | |
natürliche Häufigkeit (Meteoroid) | 0,000054 %
|
natürliche Häufigkeit (Sonne) | 0,0000002 %
|
Häufigkeit im Universum | 0,0000002 %
|
1 | s | 1.4881 |
2 | p | 4.4624 |
2 | s | 20.1102 |
3 | d | 13.514 |
3 | p | 21.9311 |
3 | s | 22.7942 |
4 | d | 37.2628 |
4 | f | 38.6552 |
4 | p | 35.086 |
4 | s | 34.152 |
5 | d | 58.304 |
5 | p | 53.339 |
5 | s | 51.1545 |
6 | s | 66.4334 |