Neon

Neon (Ne)

chemisches Element mit dem Symbol Ne und der Ordnungszahl 10
Ordnungszahl10
Atommasse20.1797
Massenzahl20
Gruppe18
Periode2
Blockp
Proton10 p+
Neutron10 n0
Elektron10 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Ne (Neon)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
160 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
67 pm
Metallic Radius
Ionenradius
Crystal Radius
Van-der-Waals-Radius
154 pm
Dichte
0,000825 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
198,8 kJ/mol
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
21,56454 eV/particle
Ionisierungsenergie of Ne (Neon)
Verdampfungswärme
1,74 kJ/mol
Schmelzenthalpie
Standardbildungsenthalpie
Elektron
Atomhülle2, 8
Bohrsches Atommodell: Ne (Neon)
Valenzelektron8
Elektronenformel: Ne (Neon)
Elektronenkonfiguration[He] 2s2 2p6
1s2 2s2 2p6
Enhanced Bohrsches Atommodell of Ne (Neon)
Orbital Diagram of Ne (Neon)
Oxidationszahl
Elektronegativität
Electrophilicity Index
fundamentale Aggregatzustände
AggregatzustandGasförmig
gasförmiger AggregatzustandMonoatomic
Siedepunkt
27,104 K
Schmelzpunkt
24,56 K
kritischer Druck
2,6786 MPa
kritische Temperatur
44,492 K
Tripelpunkt
24,5561 K
43,37 kPa
Erscheinung
Farbe
Farblos
Erscheinungcolorless gas exhibiting an orange-red glow when placed in a high voltage electric field
Brechungsindex
1,000067
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeausdehnung
molare Wärmekapazität
20,786 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
Wärmekapazitätsverhältnis5/3
electrical properties
type
elektrische Leitfähigkeit
spezifischer Widerstand
Supraleitung
Magnetismus
typediamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
-0,0000000041 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
-0,0000000000827 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
-0,00000000369
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Struktur
KristallstrukturKubisch flächenzentriert (FCC)
Gitterparameter
4,43 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
Kompressionsmodul
Schubmodul
Young's modulus
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
936 m/s
Klassifizierung
KategorieEdelgase, Noble gases
CAS GroupVIII
IUPAC GroupVIIIA
Glawe Number2
Mendeleev Number113
Pettifor Number2
Geochemical Classvolatile
Goldschmidt-Klassifikationatmophile
Sonstiges
Gas Basicity
174,4 kJ/mol
Polarisierbarkeit
2,6611 ± 0,00003 a₀
C6 Dispersion Coefficient
6,2 a₀
allotrope
Wirkungsquerschnitt
0,04
Neutron Mass Absorption
0,00059
Quantenzahl1S0
Raumgruppe225 (Fm_3m)

Isotopes of Neon

Stabile Isotope3
Instabile Isotope17
Radioactive Isotopes17
Isotopic Composition2090.48%2090.48%229.25%229.25%210.27%210.27%

15Ne

Massenzahl15
Neutronenzahl5
relative Atommasse
15,043172977 ± 0,000071588 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
770 ± 300 ys
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2014
Parität-

ZerfallsartIntensität
2p (2-proton emission)100%

16Ne

Massenzahl16
Neutronenzahl6
relative Atommasse
16,02575086 ± 0,000021986 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

ZerfallsartIntensität
2p (2-proton emission)100%

17Ne

Massenzahl17
Neutronenzahl7
relative Atommasse
17,017713962 ± 0,00000038 Da
g-Faktor
1,5746 ± 0,0028
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
109,2 ± 0,6 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1963
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)94.4%
β+α (β+-delayed α emission)3.51%
B+pA0.014%

18Ne

Massenzahl18
Neutronenzahl8
relative Atommasse
18,005708696 ± 0,00000039 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
1.664,2 ± 0,47 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

19Ne

Massenzahl19
Neutronenzahl9
relative Atommasse
19,001880906 ± 0,000000171 Da
g-Faktor
-3,7703 ± 0,00014
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
17,2569 ± 0,0019 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1939
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

20Ne

Massenzahl20
Neutronenzahl10
relative Atommasse
19,99244017525 ± 0,00000000165 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
90,48 ± 0,03
Radioaktivitätstabile Isotope
HalbwertszeitNot Radioactive ☢️
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1913
Parität+

21Ne

Massenzahl21
Neutronenzahl11
relative Atommasse
20,993846685 ± 0,000000041 Da
g-Faktor
-0,44113333333333 ± 0,00002
natürliche Häufigkeit
0,27 ± 0,01
Radioaktivitätstabile Isotope
HalbwertszeitNot Radioactive ☢️
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1928
Parität+

22Ne

Massenzahl22
Neutronenzahl12
relative Atommasse
21,991385113 ± 0,000000018 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
9,25 ± 0,03
Radioaktivitätstabile Isotope
HalbwertszeitNot Radioactive ☢️
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1913
Parität+

23Ne

Massenzahl23
Neutronenzahl13
relative Atommasse
22,994466905 ± 0,000000112 Da
g-Faktor
-0,43176 ± 0,0004
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
37,15 ± 0,03 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,145 ± 0,013
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1936
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

24Ne

Massenzahl24
Neutronenzahl14
relative Atommasse
23,993610649 ± 0,00000055 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
3,38 ± 0,02 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1956
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

25Ne

Massenzahl25
Neutronenzahl15
relative Atommasse
24,997814797 ± 0,000031181 Da
g-Faktor
-2,012 ± 0,001
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
602 ± 8 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

26Ne

Massenzahl26
Neutronenzahl16
relative Atommasse
26,000516496 ± 0,000019784 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
197 ± 2 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.13%

27Ne

Massenzahl27
Neutronenzahl17
relative Atommasse
27,007569462 ± 0,000097445 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
30,9 ± 1,1 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)2%
2n (2-neutron emission)

28Ne

Massenzahl28
Neutronenzahl18
relative Atommasse
28,012130767 ± 0,000135339 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
18,8 ± 0,2 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1979
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)12%
2n (2-neutron emission)3.7%

29Ne

Massenzahl29
Neutronenzahl19
relative Atommasse
29,019753 ± 0,0001605 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
14,7 ± 0,4 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)28%
2n (2-neutron emission)4%

30Ne

Massenzahl30
Neutronenzahl20
relative Atommasse
30,024992235 ± 0,000271875 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
7,22 ± 0,18 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)13%
2n (2-neutron emission)8.9%

31Ne

Massenzahl31
Neutronenzahl21
relative Atommasse
31,033474816 ± 0,000285772 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
3,4 ± 0,8 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1996
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)
2n (2-neutron emission)

32Ne

Massenzahl32
Neutronenzahl22
relative Atommasse
32,03972 ± 0,00054 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
3,5 ± 0,9 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1990
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)
2n (2-neutron emission)

33Ne

Massenzahl33
Neutronenzahl23
relative Atommasse
33,049523 ± 0,000644 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

ZerfallsartIntensität
n (neutron emission)

34Ne

Massenzahl34
Neutronenzahl24
relative Atommasse
34,056728 ± 0,000551 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2002
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)
2n (2-neutron emission)
β n (β-delayed neutron emission)
NeTube

Geschichte

Entdecker oder ErfinderSir William Ramsey, M.W. Travers
FundortEngland
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1898
EtymologieGreek: neos (new).
AusspracheNEE-on (Englisch)

Herkunft

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
0,005 mg/kg
natürliche Häufigkeit (Ozean)
0,00012 mg/L
natürliche Häufigkeit (menschlicher Körper)
natürliche Häufigkeit (Meteoroid)
natürliche Häufigkeit (Sonne)
0,1 %
Häufigkeit im Universum
0,13 %

Nuclear Screening Constants

1s0.3579
2p4.2416
2s4.2416