| Ordnungszahl | 28 |
|---|---|
| Atommasse | 58.6934 |
| Massenzahl | 58 |
| Gruppe | 10 |
|---|---|
| Periode | 4 |
| Block | d |
| Proton | 28 p+ |
|---|---|
| Neutron | 30 n0 |
| Elektron | 28 e- |
| Atomradius | |
|---|---|
| molares Volumen | |
| Kovalenter Radius | |
| Metallic Radius | |
| Ionenradius | |
| Crystal Radius | |
| Van-der-Waals-Radius | |
| Dichte |
| Energie | |
|---|---|
| Protonenaffinität | |
| Elektronenaffinität | |
| Ionisierungsenergie | |
| Verdampfungswärme | |
| Schmelzenthalpie | |
| Standardbildungsenthalpie | |
| Elektron | |
| Atomhülle | 2, 8, 16, 2 |
| Valenzelektron | 2 ⓘ |
| Elektronenkonfiguration | [Ar] 3d8 4s2ⓘ 1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 3d8 4s2 |
| Oxidationszahl | -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4 |
| Elektronegativität |
1.91
|
| Electrophilicity Index | |
| fundamentale Aggregatzustände | |
| Aggregatzustand | {ERROR}|
| gasförmiger Aggregatzustand | |
| Siedepunkt | |
| Schmelzpunkt | |
| kritischer Druck | |
| kritische Temperatur | |
| Tripelpunkt | |
| Erscheinung | |
| Farbe | Schwarz
|
| Erscheinung | lustrous, metallic, and silver with a gold tinge |
| Brechungsindex | |
| Materialeigenschaft | |
| Wärmeleitfähigkeit | |
| Wärmeausdehnung | |
| molare Wärmekapazität | |
| Spezifische Wärmekapazität | |
| Wärmekapazitätsverhältnis | |
| electrical properties | |
| type | Conductor |
| elektrische Leitfähigkeit | |
| spezifischer Widerstand | |
| Supraleitung | |
| Magnetismus | |
| type | ferromagnetic |
| magnetische Suszeptibilität (Mass) | |
| magnetische Suszeptibilität (Molar) | |
| magnetische Suszeptibilität (Volume) | |
| magnetische Ordnung | |
| Curie-Temperatur | |
| Néel-Temperatur | |
| Struktur | |
| Kristallstruktur | {ERROR} |
| Gitterparameter | |
| Lattice Angles | π/2, π/2, π/2 |
| mechanische Materialeigenschaft | |
| Härte | |
| Kompressionsmodul | |
| Schubmodul | |
| Young's modulus | |
| Poissonzahl | 0,31
|
| Schallgeschwindigkeit | |
| Klassifizierung | |
| Kategorie | Actinoide, Transition metals |
| CAS Group | VIIIA |
| IUPAC Group | VIII |
| Glawe Number | 69 |
| Mendeleev Number | 67 |
| Pettifor Number | 67 |
| Geochemical Class | first series transition metal |
| Goldschmidt-Klassifikation | siderophile |
| Gas Basicity | |
|---|---|
| Polarisierbarkeit | |
| C6 Dispersion Coefficient | |
| allotrope | |
| Wirkungsquerschnitt | 4,5
|
| Neutron Mass Absorption | 0,0026
|
| Quantenzahl | 3F4 |
| Raumgruppe | 225 (Fm_3m) |
| Stabile Isotope | 4 |
|---|---|
| Instabile Isotope | 31 |
| Natural Isotopes | 5 |
| Massenzahl | 48 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 20 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 2,8 ± 0,8 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2000 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| 2p (2-proton emission) | 70% |
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 30% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) |
| Massenzahl | 49 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 21 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 7,5 ± 1 ms
|
| Spin | 7/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1996 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) | 83.4% |
| Massenzahl | 50 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 22 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 18,5 ± 1,2 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1994 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) | 73% |
| 2p (2-proton emission) | 14% |
| Massenzahl | 51 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 23 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 23,8 ± 0,2 ms
|
| Spin | 7/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) | 87.2% |
| 2p (2-proton emission) | 0.5% |
| Massenzahl | 52 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 24 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 41,8 ± 1 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) | 31.1% |
| Massenzahl | 53 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 25 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 55,2 ± 0,7 ms
|
| Spin | 7/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) | 22.7% |
| Massenzahl | 54 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 26 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 114,1 ± 0,3 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| β+ p (β+-delayed proton emission) |
| Massenzahl | 55 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 27 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0,28 ± 0,0085714285714286
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 203,9 ± 1,3 ms
|
| Spin | 7/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| Massenzahl | 56 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 28 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 6,075 ± 0,01 d
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1952 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| Massenzahl | 57 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 29 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | -0,53166666666667 ± 0,00093333333333333
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 35,6 ± 0,06 h
|
| Spin | 3/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1938 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| Massenzahl | 58 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 30 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | 68,0769 ± 0,019
|
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1921 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| 2β+ (double β+ decay) |
| Massenzahl | 59 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 31 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 81 ± 5 ky
|
| Spin | 3/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1951 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
| Massenzahl | 60 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 32 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | 26,2231 ± 0,015
|
| Radioaktivität | stabile Isotope |
| Halbwertszeit | Not Radioactive ☢️ |
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1921 |
| Parität | + |
| Massenzahl | 61 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 33 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | 1,1399 ± 0,0013
|
| Radioaktivität | stabile Isotope |
| Halbwertszeit | Not Radioactive ☢️ |
| Spin | 3/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0,162 ± 0,015
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1934 |
| Parität | - |
| Massenzahl | 62 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 34 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | 3,6345 ± 0,004
|
| Radioaktivität | stabile Isotope |
| Halbwertszeit | Not Radioactive ☢️ |
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1934 |
| Parität | + |
| Massenzahl | 63 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 35 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0,992 ± 0,01
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 101,2 ± 1,5 y
|
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1951 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 64 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 36 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | 0,9256 ± 0,0019
|
| Radioaktivität | stabile Isotope |
| Halbwertszeit | Not Radioactive ☢️ |
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
| Parität | + |
| Massenzahl | 65 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 37 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0,276 ± 0,024
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 2,5175 ± 0,0005 h
|
| Spin | 5/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1946 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 66 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 38 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 54,6 ± 0,3 h
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1948 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 67 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 39 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 1,202 ± 0,01
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 21 ± 1 s
|
| Spin | 1/2 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
| Parität | - |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 68 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 40 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 29 ± 2 s
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 69 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 41 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 11,4 ± 0,3 s
|
| Spin | 9/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1984 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 70 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 42 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 6 ± 0,3 s
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 71 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 43 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 2,56 ± 0,03 s
|
| Spin | 9/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| Massenzahl | 72 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 44 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 1,57 ± 0,05 s
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) |
| Massenzahl | 73 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 45 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 840 ± 30 ms
|
| Spin | 9/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) |
| Massenzahl | 74 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 46 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 507,7 ± 4,6 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) |
| Massenzahl | 75 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 47 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 331,6 ± 3,2 ms
|
| Spin | 9/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1992 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) | 10% |
| Massenzahl | 76 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 48 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 234,6 ± 2,7 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1995 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) | 14% |
| Massenzahl | 77 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 49 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 158,9 ± 4,2 ms
|
| Spin | 9/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1995 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) | 26% |
| 2n (2-neutron emission) |
| Massenzahl | 78 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 50 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 122,2 ± 5,1 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1995 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) | |
| 2n (2-neutron emission) |
| Massenzahl | 79 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 51 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 44 ± 8 ms
|
| Spin | 5/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) | |
| 2n (2-neutron emission) |
| Massenzahl | 80 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 52 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | 30 ± 22 ms
|
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2014 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) | 100% |
| β− n (β−-delayed neutron emission) | |
| 2n (2-neutron emission) |
| Massenzahl | 81 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 53 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | |
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | 3/2 |
| Kernquadrupolmoment | |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2017 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) |
| Massenzahl | 82 |
|---|---|
| Neutronenzahl | 54 |
| relative Atommasse | |
| g-Faktor | 0
|
| natürliche Häufigkeit | |
| Radioaktivität | ☢️ radioaktives Element |
| Halbwertszeit | |
| Spin | 0 |
| Kernquadrupolmoment | 0
|
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2017 |
| Parität | + |
| Zerfallsart | Intensität |
|---|---|
| β− (β− decay) |
| Entdecker oder Erfinder | Axel Cronstedt |
|---|---|
| Fundort | Sweden |
| Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1751 |
| Etymologie | German: kupfernickel (false copper). |
| Aussprache | NIK-l (Englisch) |
| Häufigkeit | |
|---|---|
| Häufigkeit in der Erdkruste | |
| natürliche Häufigkeit (Ozean) | |
| natürliche Häufigkeit (menschlicher Körper) | 0,00001 %
|
| natürliche Häufigkeit (Meteoroid) | 1,3 %
|
| natürliche Häufigkeit (Sonne) | 0,008 %
|
| Häufigkeit im Universum | 0,006 %
|
| 1 | s | 0.6474 |
| 2 | p | 3.9048 |
| 2 | s | 7.7874 |
| 3 | d | 15.4705 |
| 3 | p | 13.915 |
| 3 | s | 13.039 |
| 4 | s | 22.2892 |