Platin

Platin (Pt)

chemisches Element
Ordnungszahl78
Atommasse195.084
Massenzahl195
Gruppe10
Periode6
Blockd
Proton78 p+
Neutron117 n0
Elektron78 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Pt (Platin)

Physikalische Eigenschaft

Atomradius
135 pm
molares Volumen
Kovalenter Radius
123 pm
Metallic Radius
130 pm
Ionenradius
60 pm
Crystal Radius
74 pm
Van-der-Waals-Radius
213 pm
Dichte
21,5 g/cm³
Atomic Radii Of The Elements: Platin020406080100120140160180200220pmAtomradiusKovalenter RadiusMetallic RadiusVan-der-Waals-Radius

Stoffeigenschaft

Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
8,95883 eV/particle
Ionisierungsenergie of Pt (Platin)
Verdampfungswärme
470 kJ/mol
Schmelzenthalpie
21,76 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
565,7 kJ/mol
Elektron
Atomhülle2, 8, 18, 32, 17, 1
Bohrsches Atommodell: Pt (Platin)
Valenzelektron1
Elektronenformel: Pt (Platin)
Elektronenkonfiguration[Xe] 4f14 5d9 6s1
1s2 2s2 2p6 3s2 3p6 4s2 3d10 4p6 5s2 4d10 5p6 4f14 5d9 6s1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Pt (Platin)
Orbital Diagram of Pt (Platin)
Oxidationszahl-3, -2, -1, 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6
Elektronegativität
2.2
Electrophilicity Index
2,249320350691278 eV/particle
fundamentale Aggregatzustände
AggregatzustandFest
gasförmiger Aggregatzustand
Siedepunkt
4.098,15 K
Schmelzpunkt
2.041,35 K
kritischer Druck
kritische Temperatur
Tripelpunkt
Erscheinung
Farbe
Grau
Erscheinungsilvery white
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
71,6 W/(m K)
Wärmeausdehnung
0,0000089 1/K
molare Wärmekapazität
25,86 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,133 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
9,4 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000011 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typeparamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,0000000122 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,00000000238 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,0002573
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Struktur
KristallstrukturKubisch flächenzentriert (FCC)
Gitterparameter
3,92 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
3,5 MPa
Kompressionsmodul
230 GPa
Schubmodul
61 GPa
Young's modulus
168 GPa
Poissonzahl
0,38
Schallgeschwindigkeit
2.680 m/s
Klassifizierung
KategorieÜbergangsmetalle, Transition metals
CAS GroupVIIIA
IUPAC GroupVIII
Glawe Number64
Mendeleev Number69
Pettifor Number68
Geochemical Classnoble metal
Goldschmidt-Klassifikationsiderophile

Sonstiges

Gas Basicity
Polarisierbarkeit
48 ± 4 a₀
C6 Dispersion Coefficient
allotrope
Wirkungsquerschnitt
10
Neutron Mass Absorption
0,002
Quantenzahl3D3
Raumgruppe225 (Fm_3m)

Isotopes of Platinum

Stabile Isotope2
Instabile Isotope42
Natural Isotopes6
Isotopic Composition19432.86%19432.86%19533.78%19533.78%19625.21%19625.21%1987.36%1987.36%1900.01%1900.01%1920.78%1920.78%

165Pt

Massenzahl165
Neutronenzahl87
relative Atommasse
164,999658 ± 0,000429 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
370 ± 180 us
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2019
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

166Pt

Massenzahl166
Neutronenzahl88
relative Atommasse
165,994866 ± 0,000322 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
294 ± 62 us
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1996
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

167Pt

Massenzahl167
Neutronenzahl89
relative Atommasse
166,99275 ± 0,000329 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
915 ± 123 us
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1996
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

168Pt

Massenzahl168
Neutronenzahl90
relative Atommasse
167,988180196 ± 0,00016096 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,02 ± 0,1 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

169Pt

Massenzahl169
Neutronenzahl91
relative Atommasse
168,986619 ± 0,000215 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
6,99 ± 0,09 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

170Pt

Massenzahl170
Neutronenzahl92
relative Atommasse
169,982502087 ± 0,000019588 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
13,93 ± 0,16 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

171Pt

Massenzahl171
Neutronenzahl93
relative Atommasse
170,981248868 ± 0,000086904 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
45,5 ± 2,5 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)86%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

172Pt

Massenzahl172
Neutronenzahl94
relative Atommasse
171,977341059 ± 0,000011139 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
97,6 ± 1,3 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)96%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

173Pt

Massenzahl173
Neutronenzahl95
relative Atommasse
172,976449922 ± 0,000068096 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
382 ± 2 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)86%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

174Pt

Massenzahl174
Neutronenzahl96
relative Atommasse
173,972820431 ± 0,000011098 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
862 ± 8 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)74.9%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

175Pt

Massenzahl175
Neutronenzahl97
relative Atommasse
174,972400593 ± 0,000019982 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,43 ± 0,04 s
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)64%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)

176Pt

Massenzahl176
Neutronenzahl98
relative Atommasse
175,968938162 ± 0,000013647 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
6,33 ± 0,15 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)
α (α emission)40%

177Pt

Massenzahl177
Neutronenzahl99
relative Atommasse
176,968469541 ± 0,00001609 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
10 ± 0,4 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)94.3%
α (α emission)5.7%

178Pt

Massenzahl178
Neutronenzahl100
relative Atommasse
177,965649288 ± 0,000010878 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
20,7 ± 0,7 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)92.3%
α (α emission)7.7%

179Pt

Massenzahl179
Neutronenzahl101
relative Atommasse
178,965358742 ± 0,000008563 Da
g-Faktor
0,86 ± 0,06
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
21,2 ± 0,4 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.24%

180Pt

Massenzahl180
Neutronenzahl102
relative Atommasse
179,96303801 ± 0,00001079 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
56 ± 3 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)99.48%
α (α emission)0.52%

181Pt

Massenzahl181
Neutronenzahl103
relative Atommasse
180,963089946 ± 0,000014695 Da
g-Faktor
0,96 ± 0,04
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
52 ± 2,2 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.074%

182Pt

Massenzahl182
Neutronenzahl104
relative Atommasse
181,961171605 ± 0,000014057 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,67 ± 0,12 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1963
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)0.962%
α (α emission)0.038%

183Pt

Massenzahl183
Neutronenzahl105
relative Atommasse
182,961595895 ± 0,000015261 Da
g-Faktor
1 ± 0,01
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
6,5 ± 1 m
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1963
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.0096%

184Pt

Massenzahl184
Neutronenzahl106
relative Atommasse
183,959921929 ± 0,000015828 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
17,3 ± 0,2 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1963
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.0017%

185Pt

Massenzahl185
Neutronenzahl107
relative Atommasse
184,960613659 ± 0,000027731 Da
g-Faktor
-0,16 ± 0,0024444444444444
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
70,9 ± 2,4 m
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.005%

186Pt

Massenzahl186
Neutronenzahl108
relative Atommasse
185,959350845 ± 0,000023344 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,08 ± 0,05 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1961
Parität+

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)1.4%

187Pt

Massenzahl187
Neutronenzahl109
relative Atommasse
186,960616646 ± 0,000025837 Da
g-Faktor
-0,26466666666667 ± 0,0053333333333333
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,35 ± 0,03 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1961
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

188Pt

Massenzahl188
Neutronenzahl110
relative Atommasse
187,959397521 ± 0,000005694 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
10,16 ± 0,18 d
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität+

ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%
α (α emission)2.6%

189Pt

Massenzahl189
Neutronenzahl111
relative Atommasse
188,960848485 ± 0,000010832 Da
g-Faktor
-0,292 ± 0,0053333333333333
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
10,87 ± 0,12 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1955
Parität-

ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

190Pt

Massenzahl190
Neutronenzahl112
relative Atommasse
189,959949823 ± 0,000000705 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
0,012 ± 0,002
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
483 ± 3 Gy
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
+ (double β+ decay)

191Pt

Massenzahl191
Neutronenzahl113
relative Atommasse
190,961676261 ± 0,00000443 Da
g-Faktor
-0,33266666666667 ± 0,0033333333333333
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,83 ± 0,02 d
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

192Pt

Massenzahl192
Neutronenzahl114
relative Atommasse
191,961042667 ± 0,000002758 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
0,782 ± 0,024
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1935
Parität+

ZerfallsartIntensität
α (α emission)

193Pt

Massenzahl193
Neutronenzahl115
relative Atommasse
192,962984546 ± 0,000001458 Da
g-Faktor
1,202 ± 0,016
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
50 ± 6 y
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

194Pt

Massenzahl194
Neutronenzahl116
relative Atommasse
193,962683498 ± 0,000000532 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
32,864 ± 0,41
Radioaktivitätstabile Isotope
HalbwertszeitNot Radioactive ☢️
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1935
Parität+

195Pt

Massenzahl195
Neutronenzahl117
relative Atommasse
194,964794325 ± 0,00000054 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
33,775 ± 0,24
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1935
Parität-

ZerfallsartIntensität
α (α emission)

196Pt

Massenzahl196
Neutronenzahl118
relative Atommasse
195,964954648 ± 0,000000547 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
25,211 ± 0,34
Radioaktivitätstabile Isotope
HalbwertszeitNot Radioactive ☢️
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1935
Parität+

197Pt

Massenzahl197
Neutronenzahl119
relative Atommasse
196,96734303 ± 0,000000575 Da
g-Faktor
1,02 ± 0,04
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
19,8915 ± 0,0019 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1936
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

198Pt

Massenzahl198
Neutronenzahl120
relative Atommasse
197,967896718 ± 0,000002254 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
7,356 ± 0,13
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1935
Parität+

ZerfallsartIntensität
(double β decay)
α (α emission)

199Pt

Massenzahl199
Neutronenzahl121
relative Atommasse
198,970597022 ± 0,000002317 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
30,8 ± 0,21 m
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1937
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

200Pt

Massenzahl200
Neutronenzahl122
relative Atommasse
199,971444609 ± 0,000021588 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
12,6 ± 0,3 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1957
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

201Pt

Massenzahl201
Neutronenzahl123
relative Atommasse
200,974513305 ± 0,000053788 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
2,5 ± 0,1 m
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1962
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

202Pt

Massenzahl202
Neutronenzahl124
relative Atommasse
201,975639 ± 0,000027 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
44 ± 15 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

203Pt

Massenzahl203
Neutronenzahl125
relative Atommasse
202,979055 ± 0,000215 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
22 ± 4 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2008
Parität-

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

204Pt

Massenzahl204
Neutronenzahl126
relative Atommasse
203,981084 ± 0,000215 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
10,3 ± 1,4 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2008
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

205Pt

Massenzahl205
Neutronenzahl127
relative Atommasse
204,986237 ± 0,000322 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2009
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)

206Pt

Massenzahl206
Neutronenzahl128
relative Atommasse
205,99008 ± 0,000322 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2012
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)
β n (β-delayed neutron emission)

207Pt

Massenzahl207
Neutronenzahl129
relative Atommasse
206,995556 ± 0,000429 Da
g-Faktor
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2012
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)
β n (β-delayed neutron emission)

208Pt

Massenzahl208
Neutronenzahl130
relative Atommasse
207,999463 ± 0,000429 Da
g-Faktor
0
natürliche Häufigkeit
Radioaktivität☢️ radioaktives Element
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2012
Parität+

ZerfallsartIntensität
β (β decay)
β n (β-delayed neutron emission)
Platinum crystals

Geschichte

Entdecker oder ErfinderJulius Scaliger
FundortItaly
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1735
EtymologieSpanish: platina (little silver).
AussprachePLAT-n-em (Englisch)

Herkunft

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
0,005 mg/kg
natürliche Häufigkeit (Ozean)
natürliche Häufigkeit (menschlicher Körper)
natürliche Häufigkeit (Meteoroid)
0,000098 %
natürliche Häufigkeit (Sonne)
0,0000009 %
Häufigkeit im Universum
0,0000005 %

Nuclear Screening Constants

1s1.506
2p4.4746
2s20.3702
3d13.5027
3p22.1139
3s23.0157
4d37.37
4f38.494
4p35.2696
4s34.3612
5d58.5925
5p53.5805
5s51.412
6s67.2486