Rubidium

Rubidium (Rb)

chemisches Element mit dem Symbol Rb und der Ordnungszahl 37
Ordnungszahl37
Atommasse85.4678
Massenzahl85
Gruppe1
Periode5
Blocks
Protonen37 p+
Neutronen48 n0
Elektronen37 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Rb (Rubidium)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
235 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
210 pm
Metallic Radius
216 pm
Ionenradius
152 pm
Crystal Radius
166 pm
Van-der-Waals-Radius
303 pm
Dichte
1,53 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
0,48592 eV/particle
Ionisierungsenergie
4,177128 eV/particle
Ionisierungsenergie of Rb (Rubidium)
Verdampfungswärme
75,8 kJ/mol
Schmelzenthalpie
2,2 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
80,9 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 8, 1
Bohrsches Atommodell: Rb (Rubidium)
Valenzelektron1
Elektronenformel: Rb (Rubidium)
Elektronenkonfiguration[Kr] 5s1
Enhanced Bohrsches Atommodell of Rb (Rubidium)
Orbital Diagram of Rb (Rubidium)
Oxidationszahl-1, 1
Elektronegativität
0.82
Electrophilicity
0,7363448717297969 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
961,15 K
Schmelzpunkt
312,45 K
kritischer Druck
16 MPa
kritische Temperatur
2.093,15 K
Tripelpunkt
312,41 K
Visual
Farbe
Silber
Erscheinunggrey white
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
58,2 W/(m K)
Wärmeausdehnung
molare Wärmekapazität
31,06 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,363 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
8,3 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000012 m Ω
Supraleitung
Magnetismus
typeparamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,0000000026 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,000000000222 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,00000398
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturKubisch raumzentriert (BCC)
Gitterparameter
5,59 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
0,3 MPa
Kompressionsmodul
2,5 GPa
Schubmodul
Young's modulus
2,4 GPa
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
1.300 m/s
Klassifizierung
KategorieAlkalimetalle, Alkali metals
CAS GroupIA
IUPAC GroupIA
Glawe Number9
Mendeleev Number4
Pettifor Number9
Geochemical Classalkali metal
Goldschmidt-Klassifikationlitophile
Sonstiges
Gas Basicity
Dipole Polarizability
319,8 ± 0,3 a₀
C6 Dispersion Coefficient
4.769 a₀
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
0,38
Neutron Mass Absorption
0,0003
Quantenzahl2S1/2
Raumgruppe229 (Im_3m)

Isotopes of Rubidium

Stabile Isotope2
Instabile Isotope32
Radioactive Isotopes32

71Rb

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
70,965335 ± 0,000429 Da
Massenzahl71
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

71Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

72Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
71,958851 ± 0,000537 Da
Massenzahl72
g-Faktor
Halbwertszeit
103 ± 22 ns
Spin1
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2017
Parität+

72Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

73Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
72,950604506 ± 0,000043794 Da
Massenzahl73
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1996
Parität-

73Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%
p (proton emission)100%

74Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
73,944265867 ± 0,000003249 Da
Massenzahl74
g-Faktor
0
Halbwertszeit
64,78 ± 0,03 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

74Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

75Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
74,9385732 ± 0,000001266 Da
Massenzahl75
g-Faktor
0,386 ± 0,00066666666666667
Halbwertszeit
19 ± 1,2 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,81 ± 0,04
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1975
Parität-

75Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

76Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
75,935073031 ± 0,000001006 Da
Massenzahl76
g-Faktor
-0,372552 ± 0,000011
Halbwertszeit
36,5 ± 0,6 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,41 ± 0,09
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität-

76Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+α (β+-delayed α emission)3.8%

77Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
76,930401599 ± 0,0000014 Da
Massenzahl77
g-Faktor
0,43622666666667 ± 0,000013333333333333
Halbwertszeit
3,78 ± 0,04 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,84 ± 0,17
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1972
Parität-

77Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

78Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
77,928141866 ± 0,000003475 Da
Massenzahl78
g-Faktor
0
Halbwertszeit
17,66 ± 0,03 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1968
Parität+

78Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

79Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
78,923990095 ± 0,000002085 Da
Massenzahl79
g-Faktor
1,34292 ± 0,00048
Halbwertszeit
22,9 ± 0,5 m
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
-0,12 ± 0,04
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1957
Parität+

79Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

80Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
79,922516442 ± 0,000002 Da
Massenzahl80
g-Faktor
-0,0833 ± 0,0007
Halbwertszeit
33,4 ± 0,7 s
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,42 ± 0,08
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1961
Parität+

80Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

81Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
80,9189939 ± 0,000005265 Da
Massenzahl81
g-Faktor
1,3727333333333 ± 0,00093333333333333
Halbwertszeit
4,572 ± 0,004 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,48 ± 0,1
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität-

81Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

82Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
81,918209023 ± 0,00000323 Da
Massenzahl82
g-Faktor
0,554403 ± 0,000016
Halbwertszeit
1,2575 ± 0,0002 m
Spin1
Kernquadrupolmoment
0,23 ± 0,1
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1949
Parität+

82Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

83Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
82,915114181 ± 0,0000025 Da
Massenzahl83
g-Faktor
0,56984 ± 0,00032
Halbwertszeit
86,2 ± 0,1 d
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,24 ± 0,05
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1950
Parität-

83Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

84Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
83,914375223 ± 0,000002355 Da
Massenzahl84
g-Faktor
-0,6625 ± 0,001
Halbwertszeit
32,82 ± 0,07 d
Spin2
Kernquadrupolmoment
-0,02 ± 0,04
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1947
Parität-

84Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)96.1%
β (β decay)3.9%

85Rb

natürliche Häufigkeit
72,17 ± 0,02
relative Atommasse
84,91178973604 ± 0,00000000537 Da
Massenzahl85
g-Faktor
0,541224 ± 0,000016
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,276 ± 0,001
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1921
Parität-

86Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
85,911167443 ± 0,000000214 Da
Massenzahl86
g-Faktor
-0,8487 ± 0,0008
Halbwertszeit
18,645 ± 0,008 d
Spin2
Kernquadrupolmoment
0,23 ± 0,06
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1941
Parität-

86Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
ϵ (electron capture)0.0052%

87Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
27,83 ± 0,02
relative Atommasse
86,909180529 ± 0,000000006 Da
Massenzahl87
g-Faktor
1,8341933333333 ± 0,000053333333333333
Halbwertszeit
49,7 ± 0,3 Gy
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,1335 ± 0,0005
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1921
Parität-

87Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

88Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
87,91131559 ± 0,00000017 Da
Massenzahl88
g-Faktor
0,253755 ± 0,00001
Halbwertszeit
17,78 ± 0,03 m
Spin2
Kernquadrupolmoment
-0,01 ± 0,11
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1939
Parität-

88Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

89Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
88,912278136 ± 0,000005825 Da
Massenzahl89
g-Faktor
1,5887333333333 ± 0,00046666666666667
Halbwertszeit
15,32 ± 0,1 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,17 ± 0,03
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1940
Parität-

89Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

90Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
89,914797557 ± 0,000006926 Da
Massenzahl90
g-Faktor
0
Halbwertszeit
158 ± 5 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität-

90Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

91Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
90,916537261 ± 0,000008375 Da
Massenzahl91
g-Faktor
1,4540666666667 ± 0,001
Halbwertszeit
58,2 ± 0,3 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,19 ± 0,05
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität-

91Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

92Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
91,919728477 ± 0,000006573 Da
Massenzahl92
g-Faktor
0
Halbwertszeit
4,48 ± 0,03 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität-

92Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.0107%

93Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
92,922039334 ± 0,000008406 Da
Massenzahl93
g-Faktor
0,56368 ± 0,00064
Halbwertszeit
5,84 ± 0,02 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,21 ± 0,06
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität-

93Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)1.39%

94Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
93,926394819 ± 0,000002177 Da
Massenzahl94
g-Faktor
0,49936666666667 ± 0,0006
Halbwertszeit
2,702 ± 0,005 s
Spin3
Kernquadrupolmoment
0,2 ± 0,07
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1961
Parität-

94Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)10.3%

95Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
94,929263849 ± 0,000021733 Da
Massenzahl95
g-Faktor
0,5332 ± 0,0012
Halbwertszeit
377,7 ± 0,8 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,26 ± 0,09
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1967
Parität-

95Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)8.7%

96Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
95,934133398 ± 0,000003599 Da
Massenzahl96
g-Faktor
0,73275 ± 0,00085
Halbwertszeit
201,5 ± 0,9 ms
Spin2
Kernquadrupolmoment
0,3 ± 0,09
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1967
Parität-

96Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)13.7%
2n (2-neutron emission)%

97Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
96,937177117 ± 0,000002052 Da
Massenzahl97
g-Faktor
1,2266666666667 ± 0,0013333333333333
Halbwertszeit
169,1 ± 0,6 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,7
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

97Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)25.5%
2n (2-neutron emission)%

98Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
97,941632317 ± 0,000017265 Da
Massenzahl98
g-Faktor
0
Halbwertszeit
115 ± 6 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1971
Parität-

98Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)14.3%
2n (2-neutron emission)0.054%

99Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
98,94511919 ± 0,000004327 Da
Massenzahl99
g-Faktor
Halbwertszeit
54 ± 4 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1971
Parität+

99Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)17.3%
2n (2-neutron emission)%

100Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
99,950331532 ± 0,000014089 Da
Massenzahl100
g-Faktor
Halbwertszeit
51,3 ± 1,6 ms
Spin4
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität-

100Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)5.6%
2n (2-neutron emission)0.15%

101Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
100,954302 ± 0,000022 Da
Massenzahl101
g-Faktor
Halbwertszeit
31,8 ± 3,3 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität+

101Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)28%
2n (2-neutron emission)%

102Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
101,960008 ± 0,000089 Da
Massenzahl102
g-Faktor
Halbwertszeit
37 ± 4 ms
Spin4
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1995
Parität+

102Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)65%
2n (2-neutron emission)%

103Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
102,964401 ± 0,000429 Da
Massenzahl103
g-Faktor
Halbwertszeit
26 ± 11 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

103Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

104Rb

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
103,970531 ± 0,000537 Da
Massenzahl104
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2018
Parität

104Rb Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%
RbMetal.JPG

Geschichte

Entdecker oder ErfinderR. Bunsen, G. Kirchoff
FundortGermany
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1861
EtymologieLatin: rubidus (deep red); the color its salts impart to flames.
Ausspracheroo-BID-i-em (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
Abundance in Oceans
0,12 mg/L
Abundance in Human Body
0,00046 %
Abundance in Meteor
0,00032 %
Abundance in Sun
0,000003 %
Häufigkeit im Universum
0,000001 %

Nuclear Screening Constants

1s0.7922
2p3.9612
2s9.8432
3d15.3208
3p15.6967
3s15.1573
4p26.1192
4s24.612
5s32.0155