Ordnungszahl | 62 |
---|---|
Atommasse | 150.36 |
Massenzahl | 152 |
Gruppe | |
---|---|
Periode | 6 |
Block | f |
Protonen | 62 p+ |
---|---|
Neutronen | 90 n0 |
Elektronen | 62 e- |
physikalische Eigenschaft | |
---|---|
Atomradius | 185 pm
|
molares Volumen | 19,9 cm³/mol
|
kovalenter Radius | 172 pm
|
Metallic Radius | |
Ionenradius | 122 pm
|
Crystal Radius | 136 pm
|
Van-der-Waals-Radius |
236 pm
|
Dichte | 7,52 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | |
Ionisierungsenergie | 5,64371 eV/particle
|
Verdampfungswärme | 165 kJ/mol
|
Schmelzenthalpie | 8,9 kJ/mol
|
Standardbildungsenthalpie | 206,7 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 24, 8, 2 |
Valenzelektron | 2 |
Elektronenkonfiguration | [Xe] 4f6 6s2 |
Oxidationszahl | 0, 1, 2, 3 |
Elektronegativität |
1.17
|
Electrophilicity | |
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | 2.067,15 K
|
Schmelzpunkt | 1.345,15 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Silber
|
Erscheinung | silvery white |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | |
Wärmeausdehnung | 0,0000127 1/K
|
molare Wärmekapazität | 29,54 J/(mol K)
|
Spezifische Wärmekapazität | 0,197 J/(g⋅K)
|
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | 1,1 MS/m
|
spezifischer Widerstand | 0,00000094 m Ω
|
Supraleitung | |
Magnetismus | |
type | paramagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | 0,000000111 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | 0,00000001669 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | 0,00081618
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | 106 K
|
Structure | |
Kristallstruktur | Einfach Trigonal (RHL) |
Gitterparameter | 9 Å
|
Lattice Angles | π/2, π/2, 2 π/3 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | |
Kompressionsmodul | 38 GPa
|
Schubmodul | 20 GPa
|
Young's modulus | 50 GPa
|
Poissonzahl | 0,27
|
Schallgeschwindigkeit | 2.130 m/s
|
Klassifizierung | |
Kategorie | Lanthanoide, Lanthanides |
CAS Group | |
IUPAC Group | |
Glawe Number | 27 |
Mendeleev Number | 23 |
Pettifor Number | 28 |
Geochemical Class | rare earth & related |
Goldschmidt-Klassifikation | litophile |
Sonstiges | |
Gas Basicity | |
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | |
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 5.900
|
Neutron Mass Absorption | 4,7
|
Quantenzahl | 7F0 |
Raumgruppe | 166 (R_3m) |
Stabile Isotope | 7 |
---|---|
Instabile Isotope | 34 |
Radioactive Isotopes | 36 |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 128 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 129 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 550 ± 100 ms
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1999 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 130 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1999 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 131 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,2 ± 0,2 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 132 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 4 ± 0,3 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1989 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 133 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,89 ± 0,16 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 134 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 9,5 ± 0,8 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 135 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 10,3 ± 0,5 s
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 0.02% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 136 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 47 ± 2 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1982 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 137 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 45 ± 1 s
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 138 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 3,1 ± 0,2 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1982 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 139 |
g-Faktor | -1,06 ± 0,04
|
Halbwertszeit | 2,57 ± 0,1 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1971 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 140 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 14,82 ± 0,12 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 141 |
g-Faktor | -1,48 ± 0,04
|
Halbwertszeit | 10,2 ± 0,2 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1967 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 142 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 72,49 ± 0,05 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1959 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
e+ (positron emission) | 5% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 143 |
g-Faktor | 0,67333333333333 ± 0,013333333333333
|
Halbwertszeit | 8,75 ± 0,06 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,4 ± 0,2
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1956 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
e+ (positron emission) | 40% |
ϵ (electron capture) | 60% |
natürliche Häufigkeit | 3,08 ± 0,04
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 144 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1933 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β+ (double β+ decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 145 |
g-Faktor | -0,32 ± 0,0031428571428571
|
Halbwertszeit | 340 ± 3 d
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | -0,6 ± 0,07
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1947 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 146 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 68 ± 7 My
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1953 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ 15 ± 0,14
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 147 |
g-Faktor | -0,23114285714286 ± 0,0004
|
Halbwertszeit | 106,6 ± 0,5 Gy
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | -0,26 ± 0,03
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1933 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ 11,25 ± 0,09
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 148 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 6,3 ± 1,3 Py
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1933 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 13,82 ± 0,1
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 149 |
g-Faktor | -0,19077142857143 ± 0,00031428571428571
|
Halbwertszeit | |
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,075 ± 0,008
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1933 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | 7,37 ± 0,09
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 150 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1934 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 151 |
g-Faktor | -0,1442 ± 0,00024
|
Halbwertszeit | 94,6 ± 0,6 y
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,71 ± 0,07
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1947 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 26,74 ± 0,09
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 152 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1933 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 153 |
g-Faktor | -0,014 ± 0,002
|
Halbwertszeit | 46,2846 ± 0,0023 h
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 1,3 ± 0,12
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1938 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 22,74 ± 0,14
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 154 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1933 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β− (double β− decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 155 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 22,18 ± 0,06 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 1,13 ± 0,13
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1951 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 156 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 9,4 ± 0,2 h
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1951 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 157 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 8,03 ± 0,07 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 158 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 5,3 ± 0,03 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 159 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 11,37 ± 0,15 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 160 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 9,6 ± 0,3 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 161 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 4,8 ± 0,4 s
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1998 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 162 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 2,7 ± 0,3 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2005 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 163 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,3 ± 0,5 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2012 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 164 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1,43 ± 0,24 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2012 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 165 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 980 ± 210 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2012 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 166 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 800 ± 630 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2017 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 167 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2018 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 168 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2018 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
Entdecker oder Erfinder | Paul Émile Lecoq de Boisbaudran |
---|---|
Fundort | France |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1879 |
Etymologie | Named after the mineral samarskite. |
Aussprache | seh-MER-i-em (Englisch) |
1 | s | 1.2217 |
2 | p | 4.269 |
2 | s | 16.2652 |
3 | d | 13.7711 |
3 | p | 19.5815 |
3 | s | 19.9736 |
4 | d | 33.7604 |
4 | f | 38.4684 |
4 | p | 30.912 |
4 | s | 29.7076 |
5 | p | 45.719 |
5 | s | 43.751 |
6 | s | 53.9882 |