Titan

Titan (Ti)

chemisches Element mit dem Symbol Ti und der Ordnungszahl 22
Ordnungszahl22
Atommasse47.867
Massenzahl48
Gruppe4
Periode4
Blockd
Protonen22 p+
Neutronen26 n0
Elektronen22 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Ti (Titan)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
140 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
136 pm
Metallic Radius
132 pm
Ionenradius
86 pm
Crystal Radius
100 pm
Van-der-Waals-Radius
211 pm
Dichte
4,506 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
876 kJ/mol
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
6,82812 eV/particle
Ionisierungsenergie of Ti (Titan)
Verdampfungswärme
422,6 kJ/mol
Schmelzenthalpie
18,8 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
473 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 10, 2
Bohrsches Atommodell: Ti (Titan)
Valenzelektron2
Elektronenkonfiguration[Ar] 3d2 4s2
Enhanced Bohrsches Atommodell of Ti (Titan)
Orbital Diagram of Ti (Titan)
Oxidationszahl-2, -1, 0, 1, 2, 3, 4
Elektronegativität
1.54
Electrophilicity
0,8836023565738941 eV/particle
Phases
AggregatzustandFest
Gas Phase
Siedepunkt
3.560,15 K
Schmelzpunkt
1.943,15 K
kritischer Druck
kritische Temperatur
Tripelpunkt
Visual
Farbe
Silber
Erscheinungsilvery grey-white metallic
Brechungsindex
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
21,9 W/(m K)
Wärmeausdehnung
0,0000086 1/K
molare Wärmekapazität
25,06 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,523 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
2,5 MS/m
spezifischer Widerstand
0,0000004 m Ω
Supraleitung
0,4 K
Magnetismus
typeparamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
0,0000000401 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
0,000000001919 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
0,0001807
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturEinfach hexagonal (HEX)
Gitterparameter
2,95 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, 2 π/3
mechanische Materialeigenschaft
Härte
6 MPa
Kompressionsmodul
110 GPa
Schubmodul
44 GPa
Young's modulus
116 GPa
Poissonzahl
0,32
Schallgeschwindigkeit
4.140 m/s
Klassifizierung
KategorieÜbergangsmetalle, Transition metals
CAS GroupIVA
IUPAC GroupIVB
Glawe Number51
Mendeleev Number43
Pettifor Number51
Geochemical Classfirst series transition metal
Goldschmidt-Klassifikationlitophile
Sonstiges
Gas Basicity
853,7 kJ/mol
Dipole Polarizability
100 ± 10 a₀
C6 Dispersion Coefficient
1.044 a₀
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
6,1
Neutron Mass Absorption
0,0044
Quantenzahl3F2
Raumgruppe194 (P63/mmc)

Isotopes of Titanium

Stabile Isotope5
Instabile Isotope24
Radioactive Isotopes22

37Ti

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
37,027021 ± 0,000429 Da
Massenzahl37
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

37Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
p (proton emission)%

38Ti

natürliche Häufigkeit
relative Atommasse
38,012206 ± 0,000322 Da
Massenzahl38
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität+

38Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
2p (2-proton emission)%

39Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
39,002684 ± 0,000215 Da
Massenzahl39
g-Faktor
Halbwertszeit
28,5 ± 0,9 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1990
Parität+

39Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)93.7%
2p (2-proton emission)%

40Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
39,990345146 ± 0,000073262 Da
Massenzahl40
g-Faktor
0
Halbwertszeit
52,4 ± 0,3 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1982
Parität+

40Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)95.8%

41Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
40,983148 ± 0,00003 Da
Massenzahl41
g-Faktor
Halbwertszeit
81,9 ± 0,5 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1964
Parität+

41Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)91.1%

42Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
41,973049369 ± 0,000000289 Da
Massenzahl42
g-Faktor
0
Halbwertszeit
208,3 ± 0,4 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1964
Parität+

42Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

43Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
42,96852842 ± 0,000006139 Da
Massenzahl43
g-Faktor
0,24285714285714 ± 0,0057142857142857
Halbwertszeit
509 ± 5 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1948
Parität-

43Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

44Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
43,959689936 ± 0,000000751 Da
Massenzahl44
g-Faktor
0
Halbwertszeit
59,1 ± 0,3 y
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität+

44Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

45Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
44,958120758 ± 0,000000897 Da
Massenzahl45
g-Faktor
0,027142857142857 ± 0,00057142857142857
Halbwertszeit
184,8 ± 0,5 m
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
0,015 ± 0,015
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1941
Parität-

45Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

46Ti

natürliche Häufigkeit
8,25 ± 0,03
relative Atommasse
45,952626356 ± 0,000000097 Da
Massenzahl46
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1934
Parität+

47Ti

natürliche Häufigkeit
7,44 ± 0,02
relative Atommasse
46,951757491 ± 0,000000085 Da
Massenzahl47
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,302 ± 0,01
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1934
Parität-

48Ti

natürliche Häufigkeit
73,72 ± 0,03
relative Atommasse
47,947940677 ± 0,000000079 Da
Massenzahl48
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1923
Parität+

49Ti

natürliche Häufigkeit
5,41 ± 0,02
relative Atommasse
48,947864391 ± 0,000000084 Da
Massenzahl49
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
0,247 ± 0,011
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1934
Parität-

50Ti

natürliche Häufigkeit
5,18 ± 0,02
relative Atommasse
49,944785622 ± 0,000000088 Da
Massenzahl50
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1934
Parität+

51Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
50,946609468 ± 0,000000519 Da
Massenzahl51
g-Faktor
Halbwertszeit
5,76 ± 0,01 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1947
Parität-

51Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

52Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
51,946883509 ± 0,000002948 Da
Massenzahl52
g-Faktor
0
Halbwertszeit
1,7 ± 0,1 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1966
Parität+

52Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

53Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
52,949670714 ± 0,0000031 Da
Massenzahl53
g-Faktor
Halbwertszeit
32,7 ± 0,9 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität

53Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

54Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
53,950892 ± 0,000017 Da
Massenzahl54
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2,1 ± 1 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1980
Parität+

54Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

55Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
54,955091 ± 0,000031 Da
Massenzahl55
g-Faktor
Halbwertszeit
1,3 ± 0,1 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1980
Parität

55Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

56Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
55,957677675 ± 0,000107569 Da
Massenzahl56
g-Faktor
0
Halbwertszeit
200 ± 5 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1980
Parität+

56Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

57Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
56,963068098 ± 0,00022102 Da
Massenzahl57
g-Faktor
Halbwertszeit
95 ± 8 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1985
Parität-

57Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

58Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
57,966808519 ± 0,000196823 Da
Massenzahl58
g-Faktor
0
Halbwertszeit
55 ± 6 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1992
Parität+

58Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

59Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
58,972217 ± 0,000322 Da
Massenzahl59
g-Faktor
Halbwertszeit
28,5 ± 1,9 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

59Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

60Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
59,976275 ± 0,000258 Da
Massenzahl60
g-Faktor
0
Halbwertszeit
22,2 ± 1,6 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität+

60Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

61Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
60,982426 ± 0,000322 Da
Massenzahl61
g-Faktor
Halbwertszeit
15 ± 4 ms
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität-

61Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

62Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
61,986903 ± 0,000429 Da
Massenzahl62
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2009
Parität+

62Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

63Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
62,993709 ± 0,000537 Da
Massenzahl63
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2009
Parität-

63Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

64Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
63,998411 ± 0,000644 Da
Massenzahl64
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2013
Parität+

64Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

65Ti

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
65,005593 ± 0,000751 Da
Massenzahl65
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
Parität-

65Ti Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%
Titan-crystal bar.JPG

Geschichte

Entdecker oder ErfinderWilliam Gregor
FundortEngland
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1791
EtymologieGreek: titanos (Titans).
Aussprachetie-TAY-ni-em (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
5.650 mg/kg
Abundance in Oceans
0,001 mg/L
Abundance in Human Body
Abundance in Meteor
0,054 %
Abundance in Sun
0,0004 %
Häufigkeit im Universum
0,0003 %

Nuclear Screening Constants

1s0.5591
2p3.9352
2s6.6234
3d13.8586
3p11.8963
3s10.9669
4s17.1832