Ordnungszahl | 30 |
---|---|
Atommasse | 65.38 |
Massenzahl | 64 |
Gruppe | 12 |
---|---|
Periode | 4 |
Block | d |
Protonen | 30 p+ |
---|---|
Neutronen | 34 n0 |
Elektronen | 30 e- |
physikalische Eigenschaft | |
---|---|
Atomradius | 135 pm
|
molares Volumen | 9,2 cm³/mol
|
kovalenter Radius | 118 pm
|
Metallic Radius | 121 pm
|
Ionenradius | 60 pm
|
Crystal Radius | 74 pm
|
Van-der-Waals-Radius | 201 pm
|
Dichte | 7,134 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | 608,6 kJ/mol
|
Elektronenaffinität | |
Ionisierungsenergie | 9,394199 eV/particle
|
Verdampfungswärme | 114,8 kJ/mol
|
Schmelzenthalpie | 7,28 kJ/mol
|
Standardbildungsenthalpie | 130,4 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 2 |
Valenzelektron | 2 |
Elektronenkonfiguration | [Ar] 3d10 4s2 |
Oxidationszahl | -2, 0, 1, 2 |
Elektronegativität | 1.65
|
Electrophilicity | |
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | 1.180,15 K
|
Schmelzpunkt | 692,677 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Schiefergrau
|
Erscheinung | silver-gray |
Brechungsindex | 1,00205
|
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | 116 W/(m K)
|
Wärmeausdehnung | 0,0000302 1/K
|
molare Wärmekapazität | 25,39 J/(mol K)
|
Spezifische Wärmekapazität | 0,388 J/(g⋅K)
|
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | 17 MS/m
|
spezifischer Widerstand | 0,00000005900000000001 m Ω
|
Supraleitung | 0,85 K
|
Magnetismus | |
type | diamagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | -0,00000000221 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | -0,000000000145 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | -0,0000158
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Structure | |
Kristallstruktur | Einfach hexagonal (HEX) |
Gitterparameter | 2,66 Å
|
Lattice Angles | π/2, π/2, 2 π/3 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | 2,5 MPa
|
Kompressionsmodul | 70 GPa
|
Schubmodul | 43 GPa
|
Young's modulus | 108 GPa
|
Poissonzahl | 0,25
|
Schallgeschwindigkeit | 3.700 m/s
|
Klassifizierung | |
Kategorie | Übergangsmetalle, Transition metals |
CAS Group | IIB |
IUPAC Group | IIB |
Glawe Number | 74 |
Mendeleev Number | 77 |
Pettifor Number | 76 |
Geochemical Class | first series transition metal |
Goldschmidt-Klassifikation | chalcophile |
Sonstiges | |
Gas Basicity | 586 kJ/mol
|
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | 284 a₀
|
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 1,1
|
Neutron Mass Absorption | 0,00055
|
Quantenzahl | 1S0 |
Raumgruppe | 194 (P63/mmc) |
Stabile Isotope | 5 |
---|---|
Instabile Isotope | 28 |
Radioactive Isotopes | 27 |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 54 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1,8 ± 0,5 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2005 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2p (2-proton emission) | 87% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 55 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 19,8 ± 1,3 ms
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2001 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 91% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 56 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 32,4 ± 0,7 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2001 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 88% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 57 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 45,7 ± 0,6 ms
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 87% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 58 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 86 ± 1,9 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 0.7% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 59 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 178,7 ± 1,3 ms
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1981 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 0.1% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 60 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 2,38 ± 0,05 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 61 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 89,1 ± 0,2 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 62 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 9,193 ± 0,015 h
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1948 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 63 |
g-Faktor | -0,18762 ± 0,000033333333333333
|
Halbwertszeit | 38,47 ± 0,05 m
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,2 ± 0,02
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1937 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 49,17 ± 0,75
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 64 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1922 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β+ (double β+ decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 65 |
g-Faktor | 0,30736 ± 0,00008
|
Halbwertszeit | 243,94 ± 0,04 d
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | -0,019 ± 0,002
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1939 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 27,73 ± 0,98
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 66 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1922 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | 4,04 ± 0,16
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 67 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,122 ± 0,01
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1928 |
Parität | - |
natürliche Häufigkeit | 18,45 ± 0,63
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 68 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1922 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 69 |
g-Faktor | 1,114 ± 0,004
|
Halbwertszeit | 56,4 ± 0,9 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1937 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 0,61 ± 0,1
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 70 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1922 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β− (double β− decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 71 |
g-Faktor | 1,102 ± 0,002
|
Halbwertszeit | 2,4 ± 0,05 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 72 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 46,5 ± 0,1 h
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1951 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 73 |
g-Faktor | 1,1162 ± 0,001
|
Halbwertszeit | 24,5 ± 0,2 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 74 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 95,6 ± 1,2 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 75 |
g-Faktor | -0,22517142857143 ± 0,00025714285714286
|
Halbwertszeit | 10,2 ± 0,2 s
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,16 ± 0,02
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1974 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 76 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 5,7 ± 0,3 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1974 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 77 |
g-Faktor | -0,25905714285714 ± 0,000028571428571429
|
Halbwertszeit | 2,08 ± 0,05 s
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,48 ± 0,04
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 78 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1,47 ± 0,15 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1977 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 79 |
g-Faktor | -0,26348888888889 ± 0,00022222222222222
|
Halbwertszeit | 746 ± 42 ms
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,4 ± 0,04
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1981 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 1.7% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 80 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 562,2 ± 3 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1981 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 1.36% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 81 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 299,4 ± 2,1 ms
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1991 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 23% |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 82 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 177,9 ± 2,5 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1997 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 69% |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 83 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 100 ± 3 ms
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1997 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 71% |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 84 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 54 ± 8 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 73% |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 85 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 86 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
Entdecker oder Erfinder | Known to the ancients. |
---|---|
Fundort | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Etymologie | German: zink (German for tin). |
Aussprache | ZINK (Englisch) |
1 | s | 0.6755 |
2 | p | 3.902 |
2 | s | 8.172 |
3 | d | 16.1217 |
3 | p | 14.6307 |
3 | s | 13.7808 |
4 | s | 24.0348 |