Quecksilber

Quecksilber (Hg)

chemisches Element mit der Ordnungszahl 80
Ordnungszahl80
Atommasse200.592
Massenzahl202
Gruppe12
Periode6
Blockd
Protonen80 p+
Neutronen122 n0
Elektronen80 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Hg (Quecksilber)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
150 pm
molares Volumen
kovalenter Radius
133 pm
Metallic Radius
139 pm
Ionenradius
97 pm
Crystal Radius
111 pm
Van-der-Waals-Radius
223 pm
Dichte
13,5336 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
10,437504 eV/particle
Ionisierungsenergie of Hg (Quecksilber)
Verdampfungswärme
58,5 kJ/mol
Schmelzenthalpie
2,295 kJ/mol
Standardbildungsenthalpie
61,38 kJ/mol
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 32, 18, 2
Bohrsches Atommodell: Hg (Quecksilber)
Valenzelektron2
Elektronenkonfiguration[Xe] 4f14 5d10 6s2
Enhanced Bohrsches Atommodell of Hg (Quecksilber)
Orbital Diagram of Hg (Quecksilber)
Oxidationszahl-2, 1, 2
Elektronegativität
1.9
Electrophilicity
Phases
AggregatzustandFlüssig
Gas Phase
Siedepunkt
629,769 K
Schmelzpunkt
234,321 K
kritischer Druck
167 MPa
kritische Temperatur
1.764,15 K
Tripelpunkt
234,3156 K
Visual
Farbe
Silber
Erscheinungsilvery
Brechungsindex
1,000933
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
Wärmeausdehnung
0,000181 1/K
molare Wärmekapazität
27,983 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
Wärmekapazitätsverhältnis
electrical properties
typeConductor
elektrische Leitfähigkeit
1 MS/m
spezifischer Widerstand
0,00000096 m Ω
Supraleitung
4,154 K
Magnetismus
typediamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
-0,0000000021 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
-0,000000000421 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
-0,0000284
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturEinfach Trigonal (RHL)
Gitterparameter
2,99 Å
Lattice Angles1.23081, 1.23081, 1.23081
mechanische Materialeigenschaft
Härte
Kompressionsmodul
25 GPa
Schubmodul
Young's modulus
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
1.407 m/s
Klassifizierung
KategorieÜbergangsmetalle, Transition metals
CAS GroupIIB
IUPAC GroupIIB
Glawe Number76
Mendeleev Number79
Pettifor Number74
Geochemical Class
Goldschmidt-Klassifikationchalcophile
Sonstiges
Gas Basicity
Dipole Polarizability
33,91 ± 0,34 a₀
C6 Dispersion Coefficient
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
374
Neutron Mass Absorption
0,063
Quantenzahl1S0
Raumgruppe166 (R_3m)

Isotopes of Mercury

Stabile Isotope7
Instabile Isotope40
Radioactive Isotopes40

170Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
170,005814 ± 0,000324 Da
Massenzahl170
g-Faktor
0
Halbwertszeit
310 ± 250 us
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2019
Parität+

170Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

171Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
171,003585 ± 0,000329 Da
Massenzahl171
g-Faktor
Halbwertszeit
70 ± 30 us
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2004
Parität-

171Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

172Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
171,998860581 ± 0,000161098 Da
Massenzahl172
g-Faktor
0
Halbwertszeit
231 ± 9 us
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1999
Parität+

172Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

173Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
172,997143 ± 0,000215 Da
Massenzahl173
g-Faktor
Halbwertszeit
800 ± 80 us
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1999
Parität-

173Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

174Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
173,992870575 ± 0,000020623 Da
Massenzahl174
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2 ± 0,4 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1997
Parität+

174Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

175Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
174,991444451 ± 0,000087047 Da
Massenzahl175
g-Faktor
Halbwertszeit
10,2 ± 0,3 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1983
Parität-

175Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

176Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
175,98734867 ± 0,000011936 Da
Massenzahl176
g-Faktor
0
Halbwertszeit
20,3 ± 1,4 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1983
Parität+

176Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)90%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

177Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
176,98628459 ± 0,000090952 Da
Massenzahl177
g-Faktor
-0,29142857142857 ± 0,014285714285714
Halbwertszeit
117 ± 7 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1975
Parität-

177Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

178Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
177,982484756 ± 0,000011548 Da
Massenzahl178
g-Faktor
0
Halbwertszeit
266,5 ± 2,4 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1971
Parität+

178Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)89%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%

179Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
178,981821759 ± 0,000030188 Da
Massenzahl179
g-Faktor
-0,26857142857143 ± 0,0057142857142857
Halbwertszeit
1,05 ± 0,03 s
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität-

179Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)75%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)25%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.15%

180Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
179,97826018 ± 0,000013574 Da
Massenzahl180
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2,59 ± 0,01 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1970
Parität+

180Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)52%
α (α emission)48%

181Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
180,977819368 ± 0,000016513 Da
Massenzahl181
g-Faktor
Halbwertszeit
3,6 ± 0,1 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität-

181Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)73%
α (α emission)27%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.014%
β+α (β+-delayed α emission)9%

182Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
181,974689173 ± 0,00001051 Da
Massenzahl182
g-Faktor
0
Halbwertszeit
10,83 ± 0,06 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1968
Parität+

182Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)86.2%
α (α emission)13.8%
β+ p (β+-delayed proton emission)1%

183Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
182,974444652 ± 0,000007604 Da
Massenzahl183
g-Faktor
Halbwertszeit
9,4 ± 0,7 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität-

183Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)88.3%
α (α emission)11.7%
β+ p (β+-delayed proton emission)2.6%

184Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
183,971717709 ± 0,000010235 Da
Massenzahl184
g-Faktor
0
Halbwertszeit
30,87 ± 0,26 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

184Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)98.89%
α (α emission)1.11%

185Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
184,971890696 ± 0,000014641 Da
Massenzahl185
g-Faktor
Halbwertszeit
49,1 ± 1 s
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität-

185Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)94%
α (α emission)6%

186Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
185,969362061 ± 0,000012507 Da
Massenzahl186
g-Faktor
0
Halbwertszeit
1,38 ± 0,06 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität+

186Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)0.016%

187Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
186,96981354 ± 0,00001381 Da
Massenzahl187
g-Faktor
Halbwertszeit
1,9 ± 0,3 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität-

187Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)%

188Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
187,967580738 ± 0,000007285 Da
Massenzahl188
g-Faktor
0
Halbwertszeit
3,25 ± 0,15 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität+

188Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)3.7%

189Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
188,968194776 ± 0,000033873 Da
Massenzahl189
g-Faktor
Halbwertszeit
7,6 ± 0,2 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1955
Parität-

189Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)%

190Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
189,96632225 ± 0,000017076 Da
Massenzahl190
g-Faktor
0
Halbwertszeit
20 ± 0,5 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1959
Parität+

190Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)%

191Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
190,967158301 ± 0,000023918 Da
Massenzahl191
g-Faktor
Halbwertszeit
49 ± 10 m
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1954
Parität-

191Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)%

192Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
191,965634263 ± 0,000016679 Da
Massenzahl192
g-Faktor
0
Halbwertszeit
4,85 ± 0,2 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

192Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%
α (α emission)%

193Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
192,966653395 ± 0,000016645 Da
Massenzahl193
g-Faktor
-0,41673333333333 ± 0,00053333333333333
Halbwertszeit
3,8 ± 0,15 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,7 ± 0,3
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität-

193Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

194Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
193,965449108 ± 0,0000031 Da
Massenzahl194
g-Faktor
0
Halbwertszeit
447 ± 28 y
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1962
Parität+

194Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

195Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
194,966705809 ± 0,000024843 Da
Massenzahl195
g-Faktor
1,0786 ± 0,0012
Halbwertszeit
10,69 ± 0,16 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität-

195Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

196Hg

natürliche Häufigkeit
0,15 ± 0,01
relative Atommasse
195,965833445 ± 0,000003163 Da
Massenzahl196
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1930
Parität+

196Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
+ (double β+ decay)%

197Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
196,967213715 ± 0,000003442 Da
Massenzahl197
g-Faktor
1,0506 ± 0,0012
Halbwertszeit
64,93 ± 0,07 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1941
Parität-

197Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

198Hg

natürliche Häufigkeit
10,04 ± 0,03
relative Atommasse
197,966769177 ± 0,000000491 Da
Massenzahl198
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1925
Parität+

199Hg

natürliche Häufigkeit
16,94 ± 0,12
relative Atommasse
198,968280994 ± 0,000000564 Da
Massenzahl199
g-Faktor
1,0078 ± 0,0012
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1925
Parität-

200Hg

natürliche Häufigkeit
23,14 ± 0,09
relative Atommasse
199,968326941 ± 0,000000568 Da
Massenzahl200
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1925
Parität+

201Hg

natürliche Häufigkeit
13,17 ± 0,09
relative Atommasse
200,970303054 ± 0,000000763 Da
Massenzahl201
g-Faktor
-0,372 ± 0,00046666666666667
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1925
Parität-

202Hg

natürliche Häufigkeit
29,74 ± 0,13
relative Atommasse
201,970643604 ± 0,000000757 Da
Massenzahl202
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

203Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
202,972872396 ± 0,00000175 Da
Massenzahl203
g-Faktor
Halbwertszeit
46,61 ± 0,01 d
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,344 ± 0,007
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität-

203Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

204Hg

natürliche Häufigkeit
6,82 ± 0,04
relative Atommasse
203,973494037 ± 0,000000534 Da
Massenzahl204
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

204Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
(double β decay)%

205Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
204,976073151 ± 0,000003923 Da
Massenzahl205
g-Faktor
Halbwertszeit
5,14 ± 0,09 m
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1940
Parität-

205Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

206Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
205,977513837 ± 0,000021943 Da
Massenzahl206
g-Faktor
0
Halbwertszeit
8,32 ± 0,07 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1961
Parität+

206Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

207Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
206,9823 ± 0,000032 Da
Massenzahl207
g-Faktor
Halbwertszeit
2,9 ± 0,2 m
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1982
Parität+

207Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

208Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
207,985759 ± 0,000033 Da
Massenzahl208
g-Faktor
0
Halbwertszeit
135 ± 10 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1994
Parität+

208Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

209Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
208,990757 ± 0,000161 Da
Massenzahl209
g-Faktor
Halbwertszeit
6,3 ± 1,1 s
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1998
Parität+

209Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%

210Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
209,99431 ± 0,000215 Da
Massenzahl210
g-Faktor
0
Halbwertszeit
64 ± 12 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1998
Parität+

210Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)2.2%

211Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
210,999581 ± 0,000215 Da
Massenzahl211
g-Faktor
Halbwertszeit
26,4 ± 8,1 s
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

211Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)6.3%

212Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
212,003242 ± 0,000322 Da
Massenzahl212
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

212Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%

213Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
213,008803 ± 0,000322 Da
Massenzahl213
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

213Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%

214Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
214,012636 ± 0,000429 Da
Massenzahl214
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

214Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%

215Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
215,018368 ± 0,000429 Da
Massenzahl215
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin9/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

215Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%

216Hg

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
216,022459 ± 0,000429 Da
Massenzahl216
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

216Hg Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
Mercury-element

Geschichte

Entdecker oder ErfinderKnown to the ancients.
Fundort
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung
EtymologieFrom the Roman god Mercury; symbol from Latin: hydrargyrus (liquid silver).
AusspracheMER-kyoo-ri (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
0,085 mg/kg
Abundance in Oceans
0,00003 mg/L
Abundance in Human Body
Abundance in Meteor
0,000025 %
Abundance in Sun
0,000002 %
Häufigkeit im Universum
0,0000001 %

Nuclear Screening Constants

1s1.5419
2p4.499
2s20.8906
3d13.4804
3p22.4798
3s23.4587
4d37.532
4f38.2392
4p35.594
4s34.7552
5d59.144
5p54.033
5s51.889
6s68.8466