Ordnungszahl | 81 |
---|---|
Atommasse | 204.38 |
Massenzahl | 205 |
Gruppe | 13 |
---|---|
Periode | 6 |
Block | p |
Protonen | 81 p+ |
---|---|
Neutronen | 124 n0 |
Elektronen | 81 e- |
physikalische Eigenschaft | |
---|---|
Atomradius | 190 pm
|
molares Volumen | 17,2 cm³/mol
|
kovalenter Radius | 144 pm
|
Metallic Radius | 144 pm
|
Ionenradius | 150 pm
|
Crystal Radius | 164 pm
|
Van-der-Waals-Radius | 196 pm
|
Dichte | 11,8 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | 0,377 eV/particle
|
Ionisierungsenergie | 6,108287 eV/particle
|
Verdampfungswärme | 162,4 kJ/mol
|
Schmelzenthalpie | 4,31 kJ/mol
|
Standardbildungsenthalpie | 182,2 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 32, 18, 3 |
Valenzelektron | 3 |
Elektronenkonfiguration | [Xe] 4f14 5d10 6s2 6p1 |
Oxidationszahl | -5, -2, -1, 1, 2, 3 |
Elektronegativität |
1.8
|
Electrophilicity | 0,9173102715055317 eV/particle
|
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | 1.746,15 K
|
Schmelzpunkt | 577,15 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Silber
|
Erscheinung | silvery white |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | 46,1 W/(m K)
|
Wärmeausdehnung | 0,0000299 1/K
|
molare Wärmekapazität | 26,32 J/(mol K)
|
Spezifische Wärmekapazität | 0,129 J/(g⋅K)
|
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | 6,7 MS/m
|
spezifischer Widerstand | 0,00000015 m Ω
|
Supraleitung | 2,38 K
|
Magnetismus | |
type | diamagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | -0,000000003 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | -0,000000000613 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | -0,0000356
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Structure | |
Kristallstruktur | Einfach hexagonal (HEX) |
Gitterparameter | 3,46 Å
|
Lattice Angles | π/2, π/2, 2 π/3 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | 1,2 MPa
|
Kompressionsmodul | 43 GPa
|
Schubmodul | 2,8 GPa
|
Young's modulus | 8 GPa
|
Poissonzahl | 0,45
|
Schallgeschwindigkeit | 818 m/s
|
Klassifizierung | |
Kategorie | Metalle, Poor metals |
CAS Group | IIIB |
IUPAC Group | IIIA |
Glawe Number | 81 |
Mendeleev Number | 85 |
Pettifor Number | 78 |
Geochemical Class | |
Goldschmidt-Klassifikation | chalcophile |
Sonstiges | |
Gas Basicity | |
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | |
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 3,4
|
Neutron Mass Absorption | 0,00059
|
Quantenzahl | 2P1/2 |
Raumgruppe | 194 (P63/mmc) |
Stabile Isotope | 2 |
---|---|
Instabile Isotope | 41 |
Radioactive Isotopes | 41 |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 176 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 6,2 ± 2,3 ms
|
Spin | 3 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2004 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
p (proton emission) | 100% |
α (α emission) | % |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 177 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 18 ± 5 ms
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1999 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 73% |
p (proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 178 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 255 ± 9 ms
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1997 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 62% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 38% |
β+ SF (β+-delayed fission) | 0.15% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 179 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 437 ± 9 ms
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1983 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
α (α emission) | 60% |
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 180 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,09 ± 0,01 s
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1987 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 93% |
α (α emission) | 7% |
β+ SF (β+-delayed fission) | 0.0032% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 181 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,9 ± 0,1 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1996 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | 8.6% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 182 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,9 ± 0,1 s
|
Spin | 4 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1991 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | 0.49% |
β+ SF (β+-delayed fission) | 3.4% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 183 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 6,9 ± 0,7 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1980 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 184 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 9,5 ± 0,2 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 98.78% |
α (α emission) | 1.22% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 185 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 19,5 ± 0,5 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 186 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 3,5 ± 0,5 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1975 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 187 |
g-Faktor | 3,08 ± 0,12
|
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1976 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 188 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 71 ± 2 s
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 189 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,3 ± 0,2 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1972 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 190 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,6 ± 0,3 m
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 191 |
g-Faktor | 3,164 ± 0,008
|
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1974 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 192 |
g-Faktor | 0,0995 ± 0,0015
|
Halbwertszeit | 9,6 ± 0,4 m
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1961 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 193 |
g-Faktor | 3,17 ± 0,006
|
Halbwertszeit | 21,6 ± 0,8 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1960 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 194 |
g-Faktor | 0,0695 ± 0,0015
|
Halbwertszeit | 33 ± 0,5 m
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | -0,282 ± 0,007
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1960 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
α (α emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 195 |
g-Faktor | 3,14 ± 0,08
|
Halbwertszeit | 1,16 ± 0,05 h
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 196 |
g-Faktor | 0,036 ± 0,0015
|
Halbwertszeit | 1,84 ± 0,03 h
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | -0,178 ± 0,014
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 197 |
g-Faktor | 3,14 ± 0,04
|
Halbwertszeit | 2,84 ± 0,04 h
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 198 |
g-Faktor | 0 ± 0,005
|
Halbwertszeit | 5,3 ± 0,5 h
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1949 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 199 |
g-Faktor | 3,18 ± 0,04
|
Halbwertszeit | 7,42 ± 0,08 h
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1949 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 200 |
g-Faktor | 0,02 ± 0,005
|
Halbwertszeit | 26,1 ± 0,1 h
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1949 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 201 |
g-Faktor | 3,198 ± 0,006
|
Halbwertszeit | 3,0421 ± 0,0008 d
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1950 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 202 |
g-Faktor | 0,03 ± 0,005
|
Halbwertszeit | 12,31 ± 0,08 d
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1940 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 29,515 ± 0,044
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 203 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1931 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 204 |
g-Faktor | 0,045 ± 0,005
|
Halbwertszeit | 3,783 ± 0,012 y
|
Spin | 2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1953 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 97.08% |
EC+B+ | 2.92% |
natürliche Häufigkeit | 70,485 ± 0,044
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 205 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1931 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 206 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 4,202 ± 0,011 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 207 |
g-Faktor | 3,738 ± 0,01
|
Halbwertszeit | 4,77 ± 0,02 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1908 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 208 |
g-Faktor | 0,0582 ± 0,0026
|
Halbwertszeit | 3,053 ± 0,004 m
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1909 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 209 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 2,162 ± 0,007 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1950 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 210 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,3 ± 0,03 m
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1909 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 0.009% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 211 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 81 ± 16 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1998 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 2.2% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 212 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 31 ± 8 s
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1998 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 1.8% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 213 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 23,8 ± 4,4 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 7.6% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 214 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 11 ± 2,4 s
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 34% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 215 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 9,7 ± 3,8 s
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 4.6% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 216 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 5,9 ± 3,3 s
|
Spin | 5 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 11.5% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 217 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 218 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 6 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
Entdecker oder Erfinder | Sir William Crookes |
---|---|
Fundort | England |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1861 |
Etymologie | Greek: thallos (green twig), for a bright green line in its spectrum. |
Aussprache | THAL-i-em (Englisch) |
1 | s | 1.5591 |
2 | p | 4.5138 |
2 | s | 21.3158 |
3 | d | 13.4658 |
3 | p | 22.6335 |
3 | s | 23.5809 |
4 | d | 37.6112 |
4 | f | 38.1324 |
4 | p | 35.7832 |
4 | s | 34.9212 |
5 | d | 58.975 |
5 | p | 53.9115 |
5 | s | 51.878 |
6 | p | 68.7462 |
6 | s | 68.1804 |