Xenon

Xenon (Xe)

chemisches Element mit dem Symbol Xe und der Ordnungszahl 54, Edelgas
Ordnungszahl54
Atommasse131.293
Massenzahl132
Gruppe18
Periode5
Blockp
Protonen54 p+
Neutronen78 n0
Elektronen54 e-
Animated Bohrsches Atommodell of Xe (Xenon)

Eigenschaften

physikalische Eigenschaft
Atomradius
molares Volumen
kovalenter Radius
131 pm
Metallic Radius
Ionenradius
40 pm
Crystal Radius
54 pm
Van-der-Waals-Radius
216 pm
Dichte
0,005366 g/cm³
Energie
Protonenaffinität
499,6 kJ/mol
Elektronenaffinität
Ionisierungsenergie
12,1298431 eV/particle
Ionisierungsenergie of Xe (Xenon)
Verdampfungswärme
12,65 kJ/mol
Schmelzenthalpie
Standardbildungsenthalpie
Electrons
Atomhülle2, 8, 18, 18, 8
Bohrsches Atommodell: Xe (Xenon)
Valenzelektron8
Elektronenformel: Xe (Xenon)
Elektronenkonfiguration[Kr] 4d10 5s2 5p6
Enhanced Bohrsches Atommodell of Xe (Xenon)
Orbital Diagram of Xe (Xenon)
Oxidationszahl0, 2, 4, 6, 8
Elektronegativität
2.6
Electrophilicity
1,4953590614035728 eV/particle
Phases
AggregatzustandGasförmig
Gas PhaseMonoatomic
Siedepunkt
165,051 K
Schmelzpunkt
161,4 K
kritischer Druck
5,842 MPa
kritische Temperatur
289,733 K
Tripelpunkt
161,405 K
81,77 kPa
Visual
Farbe
Farblos
Erscheinungcolorless gas, exhibiting a blue glow when placed in a high voltage electric field
Brechungsindex
1,000702
Materialeigenschaft
Wärmeleitfähigkeit
0,0057 W/(m K)
Wärmeausdehnung
molare Wärmekapazität
20,786 J/(mol K)
Spezifische Wärmekapazität
0,158 J/(g⋅K)
Wärmekapazitätsverhältnis5/3
electrical properties
type
elektrische Leitfähigkeit
spezifischer Widerstand
Supraleitung
Magnetismus
typediamagnetic
magnetische Suszeptibilität (Mass)
-0,0000000043 m³/Kg
magnetische Suszeptibilität (Molar)
-0,000000000565 m³/mol
magnetische Suszeptibilität (Volume)
-0,0000000254
magnetische Ordnung
Curie-Temperatur
Néel-Temperatur
Structure
KristallstrukturKubisch flächenzentriert (FCC)
Gitterparameter
6,2 Å
Lattice Anglesπ/2, π/2, π/2
mechanische Materialeigenschaft
Härte
Kompressionsmodul
Schubmodul
Young's modulus
Poissonzahl
Schallgeschwindigkeit
1.090 m/s
Klassifizierung
KategorieEdelgase, Noble gases
CAS GroupVIII
IUPAC GroupVIIIA
Glawe Number5
Mendeleev Number116
Pettifor Number5
Geochemical Classvolatile
Goldschmidt-Klassifikationatmophile
Sonstiges
Gas Basicity
478,1 kJ/mol
Dipole Polarizability
27,32 ± 0,2 a₀
C6 Dispersion Coefficient
Allotropes
Wirkungsquerschnitt
25
Neutron Mass Absorption
0,0083
Quantenzahl1S0
Raumgruppe225 (Fm_3m)

Isotopes of Xenon

Stabile Isotope9
Instabile Isotope34
Radioactive Isotopes35

108Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
107,954232285 ± 0,000407406 Da
Massenzahl108
g-Faktor
0
Halbwertszeit
72 ± 35 us
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2018
Parität+

108Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%

109Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
108,950434955 ± 0,000322178 Da
Massenzahl109
g-Faktor
Halbwertszeit
13 ± 2 ms
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2006
Parität+

109Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)100%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

110Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
109,944258759 ± 0,000108415 Da
Massenzahl110
g-Faktor
0
Halbwertszeit
93 ± 3 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1981
Parität+

110Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
α (α emission)64%
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)36%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

111Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
110,94147 ± 0,000124 Da
Massenzahl111
g-Faktor
Halbwertszeit
740 ± 200 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1979
Parität+

111Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)89.6%
α (α emission)10.4%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

112Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
111,935559068 ± 0,000008891 Da
Massenzahl112
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2,7 ± 0,8 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1978
Parität+

112Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)98.8%
α (α emission)1.2%
β+ p (β+-delayed proton emission)%

113Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
112,933221663 ± 0,000007342 Da
Massenzahl113
g-Faktor
Halbwertszeit
2,74 ± 0,08 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1973
Parität+

113Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
α (α emission)%
β+ p (β+-delayed proton emission)7%
β+α (β+-delayed α emission)0.007%

114Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
113,927980329 ± 0,000012 Da
Massenzahl114
g-Faktor
0
Halbwertszeit
10 ± 0,4 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1977
Parität+

114Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

115Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
114,926293943 ± 0,000013 Da
Massenzahl115
g-Faktor
Halbwertszeit
18 ± 3 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

115Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.34%

116Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
115,921580955 ± 0,000013974 Da
Massenzahl116
g-Faktor
0
Halbwertszeit
59 ± 2 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

116Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

117Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
116,920358758 ± 0,000011141 Da
Massenzahl117
g-Faktor
-0,23752 ± 0,0006
Halbwertszeit
61 ± 2 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
1,1 ± 0,4
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1969
Parität+

117Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
β+ p (β+-delayed proton emission)0.0029%

118Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
117,916178678 ± 0,000011141 Da
Massenzahl118
g-Faktor
0
Halbwertszeit
3,8 ± 0,9 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1965
Parität+

118Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

119Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
118,915410641 ± 0,000011141 Da
Massenzahl119
g-Faktor
-0,26168 ± 0,0006
Halbwertszeit
5,8 ± 0,3 m
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
1,29 ± 0,05
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1965
Parität+

119Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%
e+ (positron emission)79%
ϵ (electron capture)21%

120Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
119,911784267 ± 0,000012686 Da
Massenzahl120
g-Faktor
0
Halbwertszeit
46 ± 0,6 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1965
Parität+

120Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

121Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
120,911453012 ± 0,000010995 Da
Massenzahl121
g-Faktor
-0,2804 ± 0,0012
Halbwertszeit
40,1 ± 2 m
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
1,31 ± 0,05
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

121Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

122Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
121,908367655 ± 0,000011928 Da
Massenzahl122
g-Faktor
0
Halbwertszeit
20,1 ± 0,1 h
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

122Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

123Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
122,908482235 ± 0,000010234 Da
Massenzahl123
g-Faktor
-0,3 ± 0,006
Halbwertszeit
2,08 ± 0,02 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1952
Parität+

123Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

124Xe

natürliche Häufigkeit
0,095 ± 0,005
relative Atommasse
123,905885174 ± 0,000001457 Da
Massenzahl124
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1922
Parität+

124Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
+ (double β+ decay)%

125Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
124,90638764 ± 0,000001518 Da
Massenzahl125
g-Faktor
-0,538 ± 0,006
Halbwertszeit
16,87 ± 0,08 h
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1950
Parität+

125Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+)100%

126Xe

natürliche Häufigkeit
0,089 ± 0,003
relative Atommasse
125,904297422 ± 0,000000006 Da
Massenzahl126
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1922
Parität+

126Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
+ (double β+ decay)%

127Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
126,905183636 ± 0,000004388 Da
Massenzahl127
g-Faktor
-1,0066 ± 0,0022
Halbwertszeit
36,342 ± 0,003 d
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1950
Parität+

127Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
ϵ (electron capture)100%

128Xe

natürliche Häufigkeit
1,91 ± 0,013
relative Atommasse
127,90353075341 ± 0,00000000558 Da
Massenzahl128
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1922
Parität+

129Xe

natürliche Häufigkeit
26,401 ± 0,138
relative Atommasse
128,90478085742 ± 0,00000000542 Da
Massenzahl129
g-Faktor
-1,555922 ± 0,000032
Halbwertszeit
Spin1/2
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

130Xe

natürliche Häufigkeit
4,071 ± 0,022
relative Atommasse
129,903509346 ± 0,00000001 Da
Massenzahl130
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1922
Parität+

131Xe

natürliche Häufigkeit
21,232 ± 0,051
relative Atommasse
130,90508412808 ± 0,00000000549 Da
Massenzahl131
g-Faktor
0,46123 ± 0,0000046666666666667
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
-0,114 ± 0,001
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

132Xe

natürliche Häufigkeit
26,909 ± 0,055
relative Atommasse
131,90415508346 ± 0,00000000544 Da
Massenzahl132
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

133Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
132,905910748 ± 0,000002576 Da
Massenzahl133
g-Faktor
Halbwertszeit
5,2474 ± 0,0005 d
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,14 ± 0,005
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1940
Parität+

133Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

134Xe

natürliche Häufigkeit
10,436 ± 0,035
relative Atommasse
133,90539303 ± 0,000000006 Da
Massenzahl134
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

134Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
(double β decay)%

135Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
134,907231441 ± 0,000003938 Da
Massenzahl135
g-Faktor
0,60213333333333 ± 0,00046666666666667
Halbwertszeit
9,14 ± 0,02 h
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,21 ± 0,007
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1940
Parität+

135Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

136Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
8,857 ± 0,072
relative Atommasse
135,907214474 ± 0,000000007 Da
Massenzahl136
g-Faktor
0
Halbwertszeit
2,18 ± 0,05 Zy
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1920
Parität+

136Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
(double β decay)100%

137Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
136,911557771 ± 0,000000111 Da
Massenzahl137
g-Faktor
-0,27725714285714 ± 0,00028571428571429
Halbwertszeit
3,818 ± 0,013 m
Spin7/2
Kernquadrupolmoment
-0,47 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität-

137Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

138Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
137,914146268 ± 0,00000301 Da
Massenzahl138
g-Faktor
0
Halbwertszeit
14,14 ± 0,07 m
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1943
Parität+

138Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

139Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
138,9187922 ± 0,0000023 Da
Massenzahl139
g-Faktor
-0,20266666666667 ± 0,0010666666666667
Halbwertszeit
39,68 ± 0,14 s
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
0,39 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität-

139Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

140Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
139,921645814 ± 0,0000025 Da
Massenzahl140
g-Faktor
0
Halbwertszeit
13,6 ± 0,1 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität+

140Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%

141Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
140,926787181 ± 0,0000031 Da
Massenzahl141
g-Faktor
0,004 ± 0,0012
Halbwertszeit
1,73 ± 0,01 s
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
-0,57 ± 0,02
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität-

141Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.044%

142Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
141,929973095 ± 0,0000029 Da
Massenzahl142
g-Faktor
0
Halbwertszeit
1,23 ± 0,02 s
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1960
Parität+

142Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)0.37%

143Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
142,93536955 ± 0,000005 Da
Massenzahl143
g-Faktor
-0,184 ± 0,0008
Halbwertszeit
511 ± 6 ms
Spin5/2
Kernquadrupolmoment
0,91 ± 0,03
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1951
Parität-

143Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)1%

144Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
143,938945076 ± 0,0000057 Da
Massenzahl144
g-Faktor
0
Halbwertszeit
388 ± 7 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2003
Parität+

144Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)3%

145Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
144,944719631 ± 0,000012 Da
Massenzahl145
g-Faktor
Halbwertszeit
188 ± 4 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2003
Parität-

145Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)5%
2n (2-neutron emission)%

146Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
145,948518245 ± 0,000026 Da
Massenzahl146
g-Faktor
0
Halbwertszeit
146 ± 6 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1989
Parität+

146Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)6.9%

147Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
146,954482 ± 0,000215 Da
Massenzahl147
g-Faktor
Halbwertszeit
88 ± 14 ms
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1994
Parität-

147Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)8%
2n (2-neutron emission)%

148Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
147,958508 ± 0,000322 Da
Massenzahl148
g-Faktor
0
Halbwertszeit
85 ± 15 ms
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2010
Parität+

148Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)100%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

149Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
148,964573 ± 0,000322 Da
Massenzahl149
g-Faktor
Halbwertszeit
Spin3/2
Kernquadrupolmoment
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2018
Parität-

149Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%

150Xe

natürliche HäufigkeitRadioactive ☢️
relative Atommasse
149,968878 ± 0,000322 Da
Massenzahl150
g-Faktor
0
Halbwertszeit
Spin0
Kernquadrupolmoment
0
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung2018
Parität+

150Xe Decay Modes
ZerfallsartIntensität
β (β decay)%
β n (β-delayed neutron emission)%
2n (2-neutron emission)%
Xenon discharge tube

Geschichte

Entdecker oder ErfinderSir William Ramsay; M. W. Travers
FundortEngland
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung1898
EtymologieGreek: xenos (strange).
AusspracheZEE-non (Englisch)

Sources

Häufigkeit
Häufigkeit in der Erdkruste
0,00003 mg/kg
Abundance in Oceans
0,00005 mg/L
Abundance in Human Body
Abundance in Meteor
Abundance in Sun
Häufigkeit im Universum
0,000001 %

Nuclear Screening Constants

1s1.0785
2p4.1654
2s14.197
3d14.0532
3p18.3324
3s18.4236
4d32.1068
4p29.0428
4s27.8272
5p41.5755
5s39.782