Ordnungszahl | 48 |
---|---|
Atommasse | 112.414 |
Massenzahl | 114 |
Gruppe | 12 |
---|---|
Periode | 5 |
Block | d |
Protonen | 48 p+ |
---|---|
Neutronen | 66 n0 |
Elektronen | 48 e- |
physikalische Eigenschaft | |
---|---|
Atomradius | 155 pm
|
molares Volumen | 13,1 cm³/mol
|
kovalenter Radius | 136 pm
|
Metallic Radius | 138 pm
|
Ionenradius | 78 pm
|
Crystal Radius | 92 pm
|
Van-der-Waals-Radius | 218 pm
|
Dichte | 8,69 g/cm³
|
Energie | |
Protonenaffinität | |
Elektronenaffinität | |
Ionisierungsenergie | 8,993822 eV/particle
|
Verdampfungswärme | 59,1 kJ/mol
|
Schmelzenthalpie | 6,11 kJ/mol
|
Standardbildungsenthalpie | 111,8 kJ/mol
|
Electrons | |
Atomhülle | 2, 8, 18, 18, 2 |
Valenzelektron | 2 |
Elektronenkonfiguration | [Kr] 4d10 5s2 |
Oxidationszahl | -2, 1, 2 |
Elektronegativität | 1.69
|
Electrophilicity | |
Phases | |
Aggregatzustand | Fest |
Gas Phase | |
Siedepunkt | 1.040,15 K
|
Schmelzpunkt | 594,219 K
|
kritischer Druck | |
kritische Temperatur | |
Tripelpunkt | |
Visual | |
Farbe | Silber
|
Erscheinung | silvery bluish-gray metallic |
Brechungsindex | |
Materialeigenschaft | |
Wärmeleitfähigkeit | 96,9 W/(m K)
|
Wärmeausdehnung | 0,0000308 1/K
|
molare Wärmekapazität | 26,02 J/(mol K)
|
Spezifische Wärmekapazität | 0,232 J/(g⋅K)
|
Wärmekapazitätsverhältnis | |
electrical properties | |
type | Conductor |
elektrische Leitfähigkeit | 14 MS/m
|
spezifischer Widerstand | 0,00000007000000000002 m Ω
|
Supraleitung | 0,517 K
|
Magnetismus | |
type | diamagnetic |
magnetische Suszeptibilität (Mass) | -0,0000000023 m³/Kg
|
magnetische Suszeptibilität (Molar) | -0,000000000259 m³/mol
|
magnetische Suszeptibilität (Volume) | -0,0000199
|
magnetische Ordnung | |
Curie-Temperatur | |
Néel-Temperatur | |
Structure | |
Kristallstruktur | Einfach hexagonal (HEX) |
Gitterparameter | 2,98 Å
|
Lattice Angles | π/2, π/2, 2 π/3 |
mechanische Materialeigenschaft | |
Härte | 2 MPa
|
Kompressionsmodul | 42 GPa
|
Schubmodul | 19 GPa
|
Young's modulus | 50 GPa
|
Poissonzahl | 0,3
|
Schallgeschwindigkeit | 2.310 m/s
|
Klassifizierung | |
Kategorie | Übergangsmetalle, Transition metals |
CAS Group | IIB |
IUPAC Group | IIB |
Glawe Number | 75 |
Mendeleev Number | 78 |
Pettifor Number | 75 |
Geochemical Class | |
Goldschmidt-Klassifikation | chalcophile |
Sonstiges | |
Gas Basicity | |
Dipole Polarizability | |
C6 Dispersion Coefficient | |
Allotropes | |
Wirkungsquerschnitt | 2.450
|
Neutron Mass Absorption | 1,4
|
Quantenzahl | 1S0 |
Raumgruppe | 194 (P63/mmc) |
Stabile Isotope | 8 |
---|---|
Instabile Isotope | 34 |
Radioactive Isotopes | 35 |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 94 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2016 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | % |
β+ p (β+-delayed proton emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 95 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 32 ± 3 ms
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2011 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 4.6% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 96 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1.003 ± 47 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2008 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 1.6% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 97 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 1,16 ± 0,05 s
|
Spin | 9/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 7.4% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 98 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 9,29 ± 0,1 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 0.029% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 99 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 17 ± 1 s
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
β+ p (β+-delayed proton emission) | 0.21% |
β+α (β+-delayed α emission) | 1% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 100 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 49,1 ± 0,5 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1970 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 101 |
g-Faktor | -0,3588 ± 0,00016
|
Halbwertszeit | 1,36 ± 0,05 m
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | -0,177 ± 0,007
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1969 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 102 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 5,5 ± 0,5 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1969 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 103 |
g-Faktor | -0,33944 ± 0,00016
|
Halbwertszeit | 7,3 ± 0,1 m
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | -0,007 ± 0,003
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1960 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 104 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 57,7 ± 1 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1955 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 105 |
g-Faktor | -0,29528 ± 0,00016
|
Halbwertszeit | 55,5 ± 0,4 m
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,377 ± 0,015
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1950 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 1,245 ± 0,022
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 106 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β+ (double β+ decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 107 |
g-Faktor | -0,24564 ± 0,00012
|
Halbwertszeit | 6,5 ± 0,02 h
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,6 ± 0,02
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1946 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β+ (β+ decay; β+ = ϵ + e+) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 0,888 ± 0,011
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 108 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1935 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β+ (double β+ decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 109 |
g-Faktor | -0,33064 ± 0,00016
|
Halbwertszeit | 461,3 ± 0,5 d
|
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,6 ± 0,03
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1950 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
ϵ (electron capture) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 12,47 ± 0,061
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 110 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1925 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | 12,795 ± 0,012
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 111 |
g-Faktor | -1,188 ± 0,0006
|
Halbwertszeit | |
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1925 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | 24,109 ± 0,007
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 112 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1925 |
Parität | + |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ 12,227 ± 0,007
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 113 |
g-Faktor | -1,2426 ± 0,0006
|
Halbwertszeit | 8,04 ± 0,05 Py
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1925 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | 28,754 ± 0,081
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 114 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | |
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1925 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β− (double β− decay) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 115 |
g-Faktor | -1,2966 ± 0,0004
|
Halbwertszeit | 53,46 ± 0,05 h
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1939 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ 7,512 ± 0,054
|
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 116 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 26,9 ± 0,9 Ey
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1925 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
2β− (double β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 117 |
g-Faktor | -1,485 ± 0,0008
|
Halbwertszeit | 2,503 ± 0,005 h
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1939 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 118 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 50,3 ± 0,2 m
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1961 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 119 |
g-Faktor | -1,8376 ± 0,0008
|
Halbwertszeit | 2,69 ± 0,02 m
|
Spin | 1/2 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1961 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 120 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 50,8 ± 0,21 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 121 |
g-Faktor | 0,41733333333333 ± 0,00046666666666667
|
Halbwertszeit | 13,5 ± 0,3 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1965 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 122 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 5,24 ± 0,03 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1973 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 123 |
g-Faktor | 0,52566666666667 ± 0,00046666666666667
|
Halbwertszeit | 2,1 ± 0,02 s
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1983 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 124 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 1,25 ± 0,02 s
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1974 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 125 |
g-Faktor | 0,57273333333333 ± 0,00046666666666667
|
Halbwertszeit | 680 ± 40 ms
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,209 ± 0,01
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 126 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 512 ± 5 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1978 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 127 |
g-Faktor | 0,58473333333333 ± 0,00053333333333333
|
Halbwertszeit | 480 ± 100 ms
|
Spin | 3/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,239 ± 0,011
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 128 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 246 ± 2 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 129 |
g-Faktor | -0,12821818181818 ± 0,00010909090909091
|
Halbwertszeit | 147 ± 3 ms
|
Spin | 11/2 |
Kernquadrupolmoment | 0,132 ± 0,009
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2003 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 130 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 126,8 ± 1,8 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1986 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 3.5% |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 131 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 98 ± 2 ms
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2000 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 3.5% |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 132 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 84 ± 5 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2000 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | 60% |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 133 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | 61 ± 6 ms
|
Spin | 7/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2010 |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | Radioactive ☢️ |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 134 |
g-Faktor | 0
|
Halbwertszeit | 65 ± 15 ms
|
Spin | 0 |
Kernquadrupolmoment | 0
|
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 2015 |
Parität | + |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | 100% |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
2n (2-neutron emission) | % |
natürliche Häufigkeit | |
---|---|
relative Atommasse | |
Massenzahl | 135 |
g-Faktor | |
Halbwertszeit | |
Spin | 5/2 |
Kernquadrupolmoment | |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | |
Parität | - |
Zerfallsart | Intensität |
---|---|
β− (β− decay) | % |
β− n (β−-delayed neutron emission) | % |
Entdecker oder Erfinder | Fredrich Stromeyer |
---|---|
Fundort | Germany |
Zeitpunkt der Entdeckung oder Erfindung | 1817 |
Etymologie | Greek: kadmeia (ancient name for calamine (zinc oxide)). |
Aussprache | KAD-me-em (Englisch) |
1 | s | 0.9744 |
2 | p | 4.091 |
2 | s | 12.6142 |
3 | d | 14.3931 |
3 | p | 17.3085 |
3 | s | 17.1588 |
4 | d | 32.1232 |
4 | p | 28.5888 |
4 | s | 27.1308 |
5 | s | 39.808 |